Ist es normal dass die Eltern nichts auf Sparbuch einzahlen?

6 Antworten

Das ist ganz unterschiedlich, manche überweisen regelmäßig auf ein Sparbuch, andere drücken den Enkeln den 100er selbst in die Hand. Selbes mit führerschein: manche Eltern sparen das auf dem Konto der Kinder (die brauchen dann auch nicht ankommen, wenn sie doch mehr Fahrstunden brauchen). Andere Eltern bezahlen es, wenn der führerschein ansteht. Oder wieder andere garnicht. Wenn du kein Taschengeld bekommst, schätze ich Mal, dass du alles nötige wie Kleidung , Schulsachen etc einfach bezahlt bekommst..einfach Mal deine Eltern fragen, wie sie darüber denken, wie das läuft, wenn du zur Fahrschule willst oder studieren gehst. Manchmal lernt man etwas auch bloß richtig schätzen, wenn man sich selbst dafür den Arsch aufgerissen hat (haha, richtiger muddispruch). Bafög gibt's ja auch noch,wenn du keine Zeit zum Arbeiten hast oder das Geld knapp ist.

Es kommt darauf an wie viel Geld deine Eltern haben und ob am Monatsende etwas übrig ist. Du kannst ja ja mal zu Weihnachten oder zum Geburtstag wünschen dass sie dir eine Kleinigkeit auf dein Sparbuch einzahlen.

Wenn die Eltern aber kein Geld haben dann musst du selbst arbeiten um für deinen Führerschein zu sparen.

Wenn du später studierst, dann bekommst du ja auch Bafög und andere Hilfen. Vielleicht bekommst du auch einen Stipendium oder etwas ähnliches.

Das ist unterschiedlich. Deine Eltern müssen ja nicht unbedingt was für dich in einen Sparbuch einzahlen. Das können auch nicht alle tun, je nachdem wie viel sie verdienen. Hast du sie mal gefragt, vielleicht sparen sie ja auch in irgendeiner anderen Form etwas für dich. Als Fonds zum Beispiel oder unter dem Kopfkissen oder vielleicht eben auch gar nicht.

Auf dem Sparbuch kannst du ja auch selber etwas sparen. Also dein Minijobgehalt oder Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke oder vielleicht mal was von Oma zum Zeugnis oder so.

Meinen Führerschein habe ich zum Beispiel weitgehend von meinem Konfigeld bezahlt.

Grundsätzlich kannst du natürlich in einer anderen Stadt studieren. Das kann man sich auch über Stipendien, Bafög, Unterhalt von Eltern und/oder Minijob finanzieren. Oder man macht ein duales Studium. Da gibts schon Möglichkeiten.

Tjoa so ist halt das Leben. Manche habens, andere nicht.

Kommt jetzt drauf an, was du draus machst. Dich in Selbstmitleid Aalen oder in der Schule Gas geben um die Chancen auf einen gut bezahlten Job zu erhöhen. Ich sage das extra so, weil dir niemand was garantieren kann. Achte also drauf das dir der Weg Spaß macht. So das es auch okay wäre eben keinen so gut bezahlten Job zu bekommen.

Vielleicht haben deine Eltern nicht genug Geld übrig um es auf dein Sparbuch ein zuzahlen. War bei meiner Mutter so.

Kann zwar verstehen das Du es ungerecht findest weil es deinen Freunden anders geht...aber Ich kann aus Erfahrung sagen das selbstverdientes Geld einfach anders geschätzt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung