Ist es möglich den Meister nicht zu bestehen und was passiert dann?
Hallo, es dauert zwar noch etwas, aber vielleicht will ich ja mal mein Meister als KFZ Mechatroniker machen. Das ganze kostet allerdings 10.000-15.000 euro oder so. Was ist wenn man das bezahlt und dann nicht besteht (fals das geht). Muss man dann nochmal zahlen oder nur einen Teil oder gar nichts und man darf nochmal wiederholen.
4 Antworten
Hallo Joshi2855
Du mußt nur nicht zu früh den Meister beginnen sondern dir zuerst wissen und Routine aneignen .Dann wird dir diese Investition auch gelingen und du deinen Meister mit Bravour bestehen .Den genauen Zeitpunkt sagt dir dein Selbstbewusstsein .Die Angst vor dem nicht bestehen lass gar nicht erst aufkommen .Sag dir zu gegebener Zeit .Jetzt pack ich es an und zieh das durch .Dann schaffst du es auch .Und ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen ..Dafür wünsche ich dir viel Erfolg .Das deutsche Handwerk braucht gute Zugpferde .
N.G.
Mein Sohn ist auch Kfz-Mechatroniker und hat sich das auch schon gefragt. Na klar kann man da durchfallen. Geld und Zeit in den Sand gesetzt.
Mann kann aber auch eine Nachprüfung ablegen oder einen Teil der Prüfung neu machen. Dann muss man den Kurs nicht noch einmal besuchen.
Wenn man aber trotzdem nicht besteht ...
ich bin gerade dabei..... es gibt 4 teile 1,2,3,4. Die teile 2,3,4 kannst du 3x wiederholen. (werden von der Kammer 3-4x im Jahr durchgeführt)
bestehst du aber teil 1 nicht ( der Praktische teil) musst du ein ganzes Jahr warten um es erneut versuchen zu können.
Und ja man kann durchfallen ( bei mir in der Klasse sind 5 Leute durch teil 3 oder 4 geflogen) das sind auch die schwierigsten teile. Die gebühren für die Prüfungen bezahlst du immer 4 Wochen vorher ( bei teil 3,4 sind das 150euro) wenn du durch fällst musst natürlich nochmal bezahlen)
Der Meister Kurs ist kein Kurs den du in einem Rutsch komplett bezahlst.
Die Kosten setzen sich aus mehreren Zahlungen zusammen. Erst kommen die eigentlichen Kursgebühren. Die bezahlst du in der Regel in regelmäßigen Abständen.
Dann kommen die Prüfungsgebühren.
In der Industrie hast du mehrere Prüfungen und zu jeder Prüfung gibt es eine extra Gebühr.
Wenn du dann nicht bestehst, und eine neue Prüfung ablegen musst, wirst du die Prüfungsgebühr evtl neu bezahlen müssen.
Wenn du allerdings komplett die Prüfung nicht schaffst, bekommst du von dem ganzen Geld natürlich nichts wieder zurück.