Ist es gesund ohne kissen zu schlafen?

3 Antworten

Kommt auf deine Schlafposition an.

Bauchschläfer sind es, die auf ein Kopfkissen verzichten sollten. Denn in dieser Schlafposition wird die Halswirbelsäule ohnehin unnatürlich verdreht, was Nackenverspannungen und Rückenschmerzen fördert. Wer dann noch ein Kopfkissen verwendet, bringt Nacken und Kopf in eine noch unentspanntere Position. Generell gilt die Bauchlage als ungesündeste Schlaflage, weil die Wirbelsäule nicht in ihrer natürlichen S-Form unterstützt wird.
Für Rücken- und Seitenschläfer kann der Kissenverzicht dagegen bedeuten, dass sie mit Verspannungen aufwachen. Denn das passende Kopfkissen sorgt dafür, dass die Wirbelsäule eine entspannte Position einnehmen kann und das Körpergewicht gleichmäßig verteilt wird. Wer den Kopf in Seiten- oder Rückenlage nicht auf ein Kissen bettet, riskiert nächtliches Sodbrennen und eine unnatürliche Haltung der Halswirbelsäule, die Rückenbeschwerden fördert.
Generell sollte man eine Schlafposition wählen, in welcher man sich wohlfühlt und die einen erholt aufwachen lässt. Rückenprobleme und Verspannungen können ein Zeichen sein, dass Sie das falsche Kissen oder/und die falsche Schlafposition bevorzugen.

👍🏻

Wie kann es gesund sein, wenn du nicht in den Schlaf findest und gerädert aufwachst?

Wenn es einem nicht gut tut, dann lässt man es einfach. Da ist es natürlich völlig logisch die Nr. 2 Monate weiter zu treiben und anschließen im Netz zu fragen, ob das gut ist. (Ironie aus)

Milliarden von Menschen benutzen Kissen, wie kommt man auf die Idee das zu lassen? Vor allem wenn man vorher gar keine Beschwerden hatte. Der fehlende Schlaf schadet dir mehr als du denkst.

Wenn du dich ohne Kissen wohler fühlst, ist das auch gesund für dich.