ist eine uhr von krug baümen zu empfehlen

7 Antworten

Meine Meinung (als Armbanduhrenfan):

Das ist eine Nepp-Marke. Teure Preise auf der HP des Herstellers, und in "Outlets" finden sich die Uhren zu einem Bruchteil des sogenannten Listenpreises.

Ein wesentlicher Teil des Wertes einer Uhr wird durch das Uhrwerk bestimmt. Seltsamerweise finden sich nirgendwo Angaben zu den verwendenten Werken.


jtdla 
Beitragsersteller
 04.03.2011, 09:49

ohhh ok das wusst ich nicht

WetWilly  04.03.2011, 09:53
@jtdla

Dafür gibt es ja Plattformen wie GF...

Im 1000,- Euro Preissegment gibt es schon einige interessante Uhren (z.B. Maurice Lacroix, Ebel, Tag Heuer), es gibt aber auch für geringere Beträge schon gute Uhren, z.B. von Citizen oder Sector.

jtdla 
Beitragsersteller
 04.03.2011, 09:57
@WetWilly

danke,jetzt hab ich das gefühl ich kipp aus den latschen.homepage von krug baümen sah so gut aus,war der meinung es seien hochwertige uhren

Hallo!

Ich habe mehrere Uhren von Krug&Bäumen, die Uhren sind nicht besser oder schlechter als andere Uhren auch. Wenn sie Dir gefällt, dann mimm sie, aber zuerst schau bei ebay nach, dort gibt es diese Uhren relativ billger. Du solltest einen Ladenpreis ode Verkaufspreis nicht mit dem Herstellungspreis oder nivellierten Angebotspreis verwechseln. Ein Uhrmacher, der Uhren verkauft, muss Laden, Angestellte und vieles andere bezahlen; deswegen sind die Uhren dort relativ teuer. Auch die sogenannten Uhren, die sich als privilegiert darstellen, sind nichts Anderes als Konfektions-Uhren, was heißen soll, das sie aus zusammengekauften Einzelteilen zusammengeschustert werden. Dies gilt im Besonderen für die Marken TAG-HEUER und BREITLING, wo jede Uhr mit fast 30% für Werbung im Verkaufspreis zugrunde gelegt wird. Es gibt nur noch ganz wenige Uhrenfabrikate, wo Uhren in einem Hause hergestellt werden, aber gewisse Einzelteile sind immer Zukauf. Heutzutage ist Uhrenkauf Geschmacksache und hängt vom Mainstream ab. Manche Uhren sind so teuer, dass sich der gesunde Menschenverstand sträubt, sich solche anzuschaffen, wiewohl der Wiederverkauswert nach wenigen Jahren nur noch ein Bruchteil einbingt. Es gibt Uhrenwerke, die nach A, B, C, klassifiziert werden und dem entsprechend unterschiedliche Preise haben. Natürlich kaufen Edelfirmen die beste Güteklasse. Festzustellen sei aber noch, dass es wohl nicht erheblich ist, ob eine normale Uhr in einem Jahr zwei oder fünf Sekunden von der Normalzeit abweicht.


watchmaker51  05.03.2011, 10:26

Dein Vergleich von Breitling und TagHeuer mit den Billigtickern von "Krug Baümen" zeugt nicht gerade von Sachkunde.

Naja, so teuer finde ich die Uhren nicht, gefallen mir allerdings auch nicht, daher hatte ich nie so eine. Wenn sie dir gefallen, kauf dir doch eine. Wenn ich mir eine Uhr von Citizen kaufe, zahle ich weit mehr, da kann man natürlich keinen Vergleich anstellen... weniger Kosten, müssen ja irgendwo gespart werden.

also die uhren die ich kenne von der marke sind recht solide. aber für eine uhr ist das ein geringer anschaffungspreis ( zumindest der großteil der kollektion) und daher solltest du kein weltwunder von der uhr erwarten


jtdla 
Beitragsersteller
 04.03.2011, 09:44

also für ca 1000 euro erwarte ich schon einiges ;-))

logitech229  04.03.2011, 09:47
@jtdla

1000 € ? schick mal bitte den link ! wir sprechen von zwei versch. marken oder du wirst übers ohr gehauen

Uhren die sich auf dieser Liste (www.trustedwatch.de/community/blacklist) befinden, sind nicht zu empfehlen. Weitere Indizien: Keine richtige Firma, lediglich ein Büro irgendwo in Grossbritannien. Rezept: Man nehme einen ungewöhnlichen, aber irgendwie deutsch klingenden Namen,lasse sich den als "Marke" eintragen und lasse sich in China billige Ticker mit diesem Label herstellen. Man biete sie hauptsächlich via Internet für Mondpreise an, gebe aber von Zeit zu Zeit 85-90% "Rabatt" auf die Listenpreise.


nicolasbuhl  05.03.2011, 17:07

Diese Aussage kann so nicht unkommentiert bleiben. Diese Liste ist teilweise völliger Blödsinn. Wenn von Marken wie Delma, Elysee oder Ingersoll abgeraten wird ist das schlichtweg dumm und unglaubwürdig. Delma ist eine etablierte schweizer Marke. Elysee hat gute Uhren mit ETA-Werken zu vernünftigen Preisen und Ingersoll bietet ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis für mechanische Uhren Made in China. Bei Trusted Watch tummeln sich viele ewig gestrige, die diese Blacklist als eine Art Rachpelattform pflegen. Oft handelt es sich hierbei um kleine Hersteller oder um Händler die ihre besten Tage schon lange hinter sich haben und alles Neue verteufeln.