Ist eine 40 Jährige Frau mit einer Kleidergrösse von Größe 50/52 als zu fett?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was ist das in "normalen" Größen, XL? Finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich.
Kenne mehrere Frauen und Männer, die Konfektionsgröße XL oder XXL haben.


BirdySky 
Beitragsersteller
 25.02.2023, 15:37

XXL bei Bauchumfang 127

Ich befürchte, dass man das nur uneingeschränkt mit "Ja" beantworten kann - von den wenigen Fällen mit krankhafter Fettverteilungsstörung oder ähnlichen Krankheiten abgesehen.

Es sollte darauf ankommen das man sich wohl fühlt. Gesunde Ernährung , bißchen Bewegung. Kein Idealgewicht, ein Wohlfühlgewicht! Ehrlich zu sich selver sein,auch wenn es schwer fällt.

Ich finde es mit 40 (vorausgesetzt man hat keine Krankheit, kenne ich auch... ) zu viel. Mit dem Alter hab ich 40/42 getragen und bin im bekannten und Kollegen Kreis komisch angeschaut worden. Damals hatte es mich sehr geärgert. Einige Krankheiten zu gekommen und mit fast 20 Jahren mehr auf dem Buckel auch paar Pfunde zu viel. Unterteile 46/48 Oberteile größe 50. Inzwischen habe ich damit Frieden geschlossen. 2 Mahlzeiten am Tag und wenn es meine Krankheiten zulassen tue ich was für mich. Denk auch nur mal an mich. Wer einen nicht so akzeptieren kann wie man ist, tja der muss gehen. Der Freundeskreis hat sich gelichtet. Aber Mädels (Jungs) wir sind doch mehr als Kilos. Ob mehrgewicht oder nicht. Es kommt aufs ❤️ an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde mich da an dem Body-Mass-Index und am Bauchumfang orientieren. Der Bauchumfang sollte nicht mehr als einen Meter betragen. Dann wird's auch gesundheitlich kritisch.


Mollig..."Knuddelrund"...aber nicht fett. Außerdem ist die visuelle Attraktivität immer von den Umständen anhängig. In "guten" Zeiten ist schlank "in", bei "Schlechten" ( oder kurz danach !) die "Rubensfigur"... -