Ist ein Studienplatz realistisch?

4 Antworten

Wie der NC sich für's nächste Semester genau ergeben wird an jeder einzelnen Uni, das kann im Voraus niemand wissen.

Der NC ergibt sich an jeder Uni jedes Semester neu, nachdem die Vergabe der Studienplätze abgeschlossen ist. Er hängt immer ab von...

  • der Anzahl der verfügbaren Studienplätze
  • der Anzahl der Bewerber
  • den Abi-Noten der Bewerber

...und die letzten beiden Punkte kennt ja niemand im Voraus - bevor alle Bewerbugen eingegangen sind..

Die verfügbaren Studienplätze werden an die Bewerber verteilt in der Reihenfolge ihrer Abi-Durchschnittsnoten - so lange bis alle verfügbaren Plätze verteilt sind.
Die übrigen Bewerber bekommen eine Absage, weil für sie kein Studienplatz mehr übrig ist.
Die Abi-Note des "letzten" Bewerbers, der den "letzten" Studienplatz bekommen hat, die gilt dann als NC für das Semester, weil alle Bewerber, die ein schlechteres Abi haben, keinen Studienplatz mehr abbekommen haben.

Vereinfachtes Bsp.:
Wenn eine Uni 100 verfügbare Studienplätze hat und es 500 Bewerber gibt,
dann bekommen die besten 100 Bewerber einen Studienplatz
und die anderen 400 Bewerber bekommen eine Absage, weil für sie kein Studienplatz mehr übrig ist.

Bewerb dich also nicht nur bei deiner Wunsch-Uni, sondern auch bei Unis, die z.B. wegen ihrer Lage, weniger beliebt sind.

Viel Erfolg!

Probier es aber bewerbe dich auch an anderen Universitäten. Manchmal schwankt der NC minimal- auch nach unten. Achte aber darauf die anderen 11 bewerbungen an unis zu richten, die einen eher niedrigen NC.

Hallo,

da der NC keine feste Größe ist, sondern von Jahr zu Jahr und von Uni zu Uni variiert, kann niemand eine Prognose für die Zukunft abgeben.

Ich empfehle dir auf jeden Fall dich zu bewerben, auch bei anderen Universitäten, die du vielleicht nicht unbedingt favorisierst.

Da Du nicht wissen kannst, wie der N.C. im nächsten Semester liebt, solltest Du dich in jedem Semester bewerben. Verlieren kannst Du dadurch nichts!