Ist ein Geräuschpegel von 40dB bei einem Kühlschrank gut?
Ich möchte ihn ins Wohnzimmer stellen. Er muss also nicht völlig geräuschlos sein aber sollte auch nicht extrem "auffallen"?!
5 Antworten
Hallo,
also wirklich leise ist das wohl nicht.
Hier findest du eine Tabelle, wo du dir ungefähr einen Eindruck verschaffen kannst.
http://www.welt.de/print-welt/article334313/Vom-Ticken-der-Uhr-bis-zum-Presslufthammer.html
Schöne Grüße
40db was?
db(C) oder db(A)?
bei welcher Frequenz?
Eine einfache Angabe in Dezibel ohne Bewertungsschema und die ganze Tabelle auf Welt.de ist unbrauchbar.
Schau mal nach Absorberkühlschränken. Die sind absolut geräuschlos, verbrauchen aber mehr Energie als herkömmliche Kühlschränke. 40db sind für's Wohnzimmer zu laut.
Hmm ich wollte so einen speziellen Kühlschrank im Beck´s Design haben von der Marke Husky "Cool Cube"....
40db ist völlig normal man kann das mit dem Aufenthalt in einer Bücherei vergleichen. Wer das als störend emfindet der tut mir leid.
im i-net gibts tabellen, mit welcher lautstärke 40 db zu vergleichen wären...
Einen lautlosen Kühlschrank gibt es nicht, aber du wirst dich mit der Zeit an das Geräusch gewöhnen
Danke schonmal für die Top-Antwort! Ist halt die Frage, ob´s im Gesamten dann im Raum auffällt. Dort läuft ja auch ein PC. Wenns inetwa so laut wäre, ist es ja verkraftbar..
30 Dezibel : Flüstern 40 Dezibel : leise Musik 45 Dezibel : übliche Geräusche in der Wohnung 50 Dezibel : Regen, Kühlschrankgeräusche
Immerhin scheint es ja 10dB leiser als ein üblicher Kühlschrank?!