Ist ein AUX Kabel genormt?
Machmal sehe ich das als ein Aux Kabel, ein Kabel ist, das von 3,5 mm (out) auf cinch (out) geht und machmal sehe ich, das es von 3,5 mm klinke (out) auf 3,5 mm klinke geht.
Was ist nun ein Aux Kabel?
4 Antworten
Hallo,
halt dich fest, es gibt nicht "das Aux-Kabel". AUX ist kurz für Auxiliary, also ein Hilfs-, Zusatz-, Nebeneingang/ -ausgang an einem Gerät - Das ganz sind Line-Level-Signale und mit welchem Kabel man diese Line-Level-Signale überträgt ist im Grunde egal.
AUX bezieht sich eher darauf, dass eine relativ hohe Signalspannung verzerrungsfrei verarbeitet bzw. ausgegeben werden kann und man dazu einen bestimmten Eingangswiderstand hat.
Nur weil Klinken und Cinch, bzw. RCA Stecker sich großer Verbreitung erfreuen sind das keine AUX-Kabel. Das sind Kabel die mit Cinch/RCA und/oder Klinkensteckern versehen sind. AUX, als Angabe was man für ein Signal darüber laufen lässt spielt kaum keine Rolle.
Wikipedia weiß: "Als Steckverbindung für AUX werden in der Regel Cinchbuchsen, aber auch Klinkenbuchsen eingesetzt, bei älteren Systemen auch DIN- oder Tuchelstecker."
Man könnte aber auch Bananenstecker/Laborstecker, XLR und sogar blanken Klingeldraht nehmen. Ich habe auch schon ein Klinkenkabel mit 6,35mm Stecker in eine Buchse mit der Beschriftung "AUX" gesteckt - hat geklappt.
Beides. Von Klinke zu Klinke wird gerne in Autoradios mit Aux-Anschluss und manche Gitarrenverstärker genutzt. Klinke auf Cinch meistens bei Mischpulte (Sowohl für DJ aber auch PA) oder als Eingang zu einem normalen Verstärker.
Meistens sind es Stereo-Stecker. L+ / R+ und Masse bzw. GND. Daher haben diese meistens 3 Kontakte. Mono halt nur 2 Kontakte.
Nein, AUX-Kabel sind nicht genormt. Es gibt auch nicht das AUX-Kabel.
Aux bezeichnet einen fast für beliebige (vorverstärkte) Quellen verwendbaren Eingang eines Audiogeräts.
Du brauchst einfach immer genau dasjenige Aux-Kabel, das die gleichen Stecker hat wie deine Tonquelle und der Verstärker, die du mit dem Kabel verbinden willst.
Häufig sind Klinke-Klinke (3,5mm), weil jeder Player und jedes Handy einen Kopfhörerausgang hat. Oder Klinke-Chinch, um auf Home-Systeme zu gehen.
Klinke und aux ist das selbe und hat wie du dir schon selbst geantwortet hast eine Norm. 3,5mm
"Klinke und aux ist das selbe [...]" ...aha... wo steht das geschrieben?
Ansonsten: siehe oben richtige Antwort von Karlklammer.
????
Klinke ist eine Steckerform und Auxilery ist eine Bezeichnung für Ein- oder Ausgang.
Somit sind beide Begriffe nicht vergleichbar.
Klinke gibts mit 3,5 und 6,35 mm Durchmesser - weitere Abmessungen sind vorhanden.
wo steht das geschrieben, ich besitze ein aux und ein Klinke kabel und wowo es ist das selbe