Ist dieser Satz grammatikalisch richtig „Ich hätte gerne einen Kaffee mit Milch ohne Zucker.“?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen und schreiben "Ich hätte gern einen Kaffee ...

  • ... mit Milch, aber ohne Zucker."
  • ... mit Milch und ohne Zucker."
  • ... mit Milch, ohne Zucker."

Lfaehn022 
Fragesteller
 18.12.2021, 14:49

„Zwei Kaffee, bitte. Beide mit Milch aber ohne Zucker.“

“Zwei Kaffee, bitte. Einer mit Milch aber ohne Zucker und einer mit Milch und Zucker.“

0
spanferkel14  18.12.2021, 15:26
@Lfaehn022

Wieso jetzt zwei, wenn's nur um einen geht? Na, gut.

„Zwei Kaffee, bitte. Beide mit Milch, aber ohne Zucker.“

“Zwei Kaffee, bitte. Einen mit Milch, aber ohne Zucker, und einen mit Milch und Zucker.“

Lieber "einen", denn man denkt "Ich möchte/Ich hätte gern einen...". Aber "einer" geht auch, denn man könnte ja denken "einer sollte mit ... sein".

1
spanferkel14  20.12.2021, 11:14

🎄 Vielen Dank für den Stern!☃️

0

man kann dir verstehen was du meinst, aber rein grammatikalisch ist es nicht korrekt.

"...mit Milch UND ohne Zucker". Denn, wie gesagt rein grammatikalisch, würde es heissen dass die Milch ohne Zucker sein soll.


Lfaehn022 
Fragesteller
 18.12.2021, 14:49

„Zwei Kaffee, bitte. Beide mit Milch aber ohne Zucker.“

“Zwei Kaffee, bitte. Einer mit Milch aber ohne Zucker und einer mit Milch und Zucker.“

0
Havenari  18.12.2021, 16:26

Dennoch ist die Formulierung grundsätzlich korrekt - sie sagt bloß nicht wirklich das aus, was der FS sagen will. Das Tolle ist, dass sie dennoch in rund 100% der Fälle so verstanden wird, wie sie gemeint war.

0
Samurai540  18.12.2021, 17:19
@Havenari

klar sie/er wird so verstanden was sie/er meint, habe ich auch nicht anders behauptet. Ich sagte doch REIN GRAMMATIKALISCH ist nicht korrekt.

0
Havenari  18.12.2021, 19:02
@Samurai540

Und ich sage: grammatikalisch ist gegen den Satz nichts einzuwenden.

Aber passt schon.

0

Mit zuckerloser Milch oder mit Milch aber ohne Zucker?


Lfaehn022 
Fragesteller
 18.12.2021, 14:42

„Zwei Kaffee, bitte. Beide mit Milch aber ohne Zucker.“

“Zwei Kaffee, bitte. Einer mit Milch aber ohne Zucker und einer mit Milch und Zucker.“

0