Ist dieser Pilz essbar? Falls ja, schmeckt er?


5 Antworten
es ist der Butteröhrling auch Butterpilz genannt.
der ist Eßbar und gut bekömmlich
angefressenene Stellen entfernen, die Röhren entfernen (Schwamm) und etwas säubern.
Ich VERMUTE da einen Kuhröhrling, wegen der auffallend großen Poren, der Farbe der Röhren und der Hutoberseite.
Aber nur nach Bildern ist das schwierig.
Ein Steinpilz ist es natürlich nicht, einen Sandröhrling schließe ich wegen der Größe der Poren und der Hutoberseite aus- die wäre heller und nicht so glatt.
Bei Butterpilzen werden selbst im Alter die Röhren eigentlich nicht so dunkel.
Beim normalen Butterpilz müßte man eigentlich noch schleimige Ringreste erkennen können.
Vorausgesetzt es ist der Kuhröhrling: dieser ist eßbar, aber einer der minderwertigsten Röhrlinge.
Das ist glaube ich ein Butter oder Sandröhrling beide essbar Speisewert nicht sehr hoch...
Als Beimengung zu Maronen und Steinpilzen okay Solo nicht so dolle
Nein ist er nicht
klar kann man den essen, den findet man immer am häufisten, den finde ich auch oft wenn ich pilze sammeln gehe, ich glaub es ist ein steinpilz aber bin mir nicht sicher aber ich weiß der ist essbar, mit geschmack kann ich es dir nicht sagen ich sammel sie nur gern, aber pilze zum essen mag ich nicht
Das ist definitiv kein Steinpiz! (Sihl zu dünn, Farbe der Unterseite passt nicht, Hutform auch sehr komisch für einen Steinpilz)