Ist dieser Gaming-PC gut?
Hallo, ich habe eine Frage.
Ich möchte einen Gaming-PC für meinen Sohn kaufen. Da ich genauso wenig von Gaming PC's verstehe wie mein Sohn. Wollte ich fragen ob dieser Gaming-PC gut ist: Ankermann Gaming Power V2 | Intel Core i7-10700F | NVIDIA GeForce RTX 4070 12GB | 32GB RAM | 1000GB NVMe M.2 SSD | Wildrabbit AERO RGB Case | 750W PSU | Win 11 | LibreOffice .
7 Antworten
Die Bausteine des PCs höhren sich zwar Recht gut an, aber es kommt auch darauf an von welchen Hersteller sie sind. Gerade beim Mainboard würde ich ausschließlich Asus und im Notfall auch MSI verwenden.
Auch beim Hersteller der Grafikkarte gibt es gute wie ASUS oder NVIDIA selbst, aber auch billige die manchmal Probleme bereiten.
Und dann ist da natürlich noch der Preis.
Beim Netzteil ist der Hersteller sogar sehr wichtig. Ich kann 750 Watt Netzteile verbauen die kosten 32 Euro. Aber die sind auch absoluter Schrott.
Überteuerte Resterampe, da wird mal wieder versucht veraltete Hardware loszuwerden. Für das Geld gibts weitaus bessere

Ist dieser Gaming-PC in dem Link gut und wie heißt dieses Programm, indem man die Preise von den Teilen sieht?
Ob ein PC "gut" ist, ist auch eine Frage des Preises. Für 500 Euro kann dieser PC sehr gut sein, für 1500 Euro aber z.B. nicht.
Grundsätzlich gibt es aber viele Kritikpunkte bei dem Ding abseits vom Preis, die massiv zu bemängeln sind.
- Wird ein Intel-Core aus der 10er-Generation genutzt, wir sind aktuell schon bei Generation 13. Das lässt schließen, das der PC-Shops die alten Dinger loswerden will. Für den Käufer ist das aber nicht gut.
- Generell werden fast nie Hersteller angegeben, was wahrscheinlich bedeutet, dass nur das Billigste vom Billigsten verbaut wird, um den Gewinn des Shops zu erhöhen. Schlechte PSUs sind eine Gefahr für den gesamten PC (weil sie eine höhe Chance haben durchzubrennen), der RAM wird keine Kühlkörper haben und dementsprechend hässlich aussehen.
- Komponenten wie der CPU-Kühler und das Mainboard werden nicht einmal erwähnt. Beim Mainboard wird wahrscheinlich wieder das Billigste und dementsprechend wird es nicht gut sein. Der CPU-Kühler müsste eigentlich gut sein um den Prozessor ausreichend zu kühlen, hier wird aber wahrscheinlich auch wieder nur was Billiges verbaut bzw. der Standard-Intel-Kühler genommen, welcher überhaupt nicht gut ist.
- Die Lüfter vom Gehäuse sind im schlimmten Fall nicht steuerbar vom Maiboard aus und drehen dann mit einer festgelegten Geschwindigkeit, das könnte laut werden
- Mit LibreOffice zu werben ist schon frech, da die Programme kostenlos sind.
Deiner ist gleichwertig mit diesem hier:
wenn deiner mehr kostet finger weg!
Also grundsätzlich würde ich keine fertig PC's kaufen sondern entweder einen bauen lassen oder einlesen und selber bauen ist viel billiger und man hat meistens einen leistungsstärkeren PC am Ende