Ist diese Sicherung Defekt?
Hallo, an Alle.
mein gas Durchlauferhitzer macht das Wasser nicht mehr Warm.
mir wurde gesagt, schau dir mal die sicherung an, was ich nicht begreife ist Das Gerät hat Strom bzw das Grüne Licht ist an und im Gerät höre ich einen Lüfter laufen wenn das Warmwasser angeht!
Aber die Sagen trotzdem Sicherung nachschauen.
Das habe ich jetzt getan, aber die Sieht doch in Ordnung aus oder was meint ihr ?
lg
4 Antworten
Ja, die sieht noch gut aus, normaler Weise müsste der graue Kennmelder ab sein wenn die Schmelzsicherung durchgebrannt ist. Das ist aber keine Garantie, sie könnte trotzdem durch sein.
Jetzt wo die Sicherung draußen ist, müsste ja auch das grüne Licht und der Lüfter aus sein und wenn Du sie wieder rein schraubst, dann müsste das grüne Licht wieder an sein ... wenn es so ist, dann ist auch die Sicherung OK.
die sicherung sieht nicht nur in ordnung aus, sondern ist es wohl auch. sie ist ein recht digitales bauteil. entweder ist sie in ordnung, dann hat das gerät strom, oder eben nicht, dann hat es keinen.
der fehler den du suchst steckt im inneren des gerätes. anhand der mir bekannten fakten kann ich leider nichts näheres dazu sagen.
ausgegangen davon, dass es sich um ein kombiniertes gerät handelt, also heizung und warmwasser, würde ich darauf tippen, dass die umwälzpumpe defekt ist, ein temperaturfühler oder der durchflussmengenmesser defekt oder ganz schlicht das umschaltventil.
ist es ein reiner duchlauferhitzer, stellt sich für mich die frage, ob das ding überhaupt elektrisch ist. es gibt nämlich viele derartige geräte, die ganz ohne strom auskommen. zum zünden brennt da immer eine sogenannte pilotflamme.
mit "sicherung" kann in dem zusammenhang nämlich auch die flammüberwachung gemeint sein.
lg, anna
Die Sicherung ist in Ordnung. Erkennbar am vorhandenen grauen Plättchen in der Mitte. Kaputte Sicherungen haben dieses Plättchen nicht mehr bzw. es fällt ab.
Wenn das Licht und Lüfter funktionieren kann es ja auch logischerweise nicht an der Sicherung liegen. Zumindest nicht an dieser.
Vielleicht hat das Gerät noch eine Sicherung im Inneren oder es ist schlichtweg kaputt
Die Sicherung sieht so intakt aus.
Fahre mal mit dem Finger über den Kontakt. Wenn er lose ist, dann ist diese durchgebrannt.
Locker heißt nicht kaputt. Normalerweise reißt da ein Draht und eine Feder sorgt dafür, dass es davonfliegt
jaa aber wenn das Teil sehr alt ist, kann es doch sein dass die Feder ausgeleiert ist!
lg
Ja wenn ich mit den Fingernagel reingreife, dann ist er schon locker !!