Ist die ursprüngliche Karibik mit der Südsee landschaftlich zu vergleichen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Karibik und Südsee, die beiden Regionen sind kaum miteinander vergleichbar.

Es sind beides Regionen mit schier unzählig vielen Inseln und Atollen, mit subtropischen Klima. Da hören die Gemeinsamkeiten auf.

Während sich in der Südsee viele unbewohnte Inseln finden lassen und manche Bereiche lediglich aus unbewohnbaren Atollen bestehen, besteht die Karibik vornehmlich aus bewohnten Inseln, die teilweise sogar recht groß sind.

Die Karibik ist ein Lebensraum mit über 40 Millionen Einwohnern. Es gibt Millionen Städte. Viele Inseln stellen selbständige Staaten dar, manche sind Teil der EU, manche Teil der USA.

Die Wurzeln der Einwohner der Karibik sind fast auf der ganzen Welt zu finden, Afrika, Asien, Europa, Nord- und Südamerika.

Die Kultur ist so vielfältig wie die Menschen. Der 2. größte Karneval beispielsweise wird auf Trinidad (T&T Trinidad und Tobago W.I.) abgehalten.

Die größte Pflanzen und Tier Vielfalt wird es auch in der Karibik geben. In der Karibik gibt es intakte Regenwälder. Manche Inseln sind extrem mit fast täglichem Niederschlag (Tobago), manche so trocken wie eine Wüste (ABC Inseln).

Auf Trinidad (Trinidad & Tobago) gibt es eine Flora und Fauna fast vergleichbar der Südamerikas.

Es ließen sich ganze Bücher schreiben über die Vielfalt und die Unterschiede der einzelnen Inseln der Karibik. Diese miteinander zu vergleichen wäre meiner Meinung nach sinnvoller als die Südsee hinzu zu ziehen.

Herzlichen Gruß

RayAnderson


RudiPaschke 
Beitragsersteller
 09.06.2016, 13:27

Super Antwort von dir! Danke dir! Kannst du eventuell auch soviel von der Südsee erzählen? Wäre super!

0
RudiPaschke 
Beitragsersteller
 09.06.2016, 13:28

+ würdest du sagen, dass die Karibik interessanter ist?

0
RayAnderson  09.06.2016, 13:38
@RudiPaschke

bitte, gern...  :-)

Die Karibik ist wesentlich vielfältiger. Ich würde sie allein aus zuvor benanntem Grund auch als interessanter einstufen.

Die Südsee würde ich eher mit den Malediven vergleichen.

Da ich noch keine Weltumseglung hinter mir habe, bin ich leider noch nicht persönlich in der Südsee gewesen.

Teile der Karibik hingegen kenne ich recht gut. Ich weiß nicht genau wie oft ich in der Karibik gewesen bin. Auf Tobago war ich 6x, auf Trinidad 4x, auf Barbados 4x, Grenada 1x, ABC Inseln jeweils 1x, DomRep 1x, Isla Margerita 1x und einige andere...

0
RayAnderson  09.06.2016, 13:43
@RayAnderson

Deine Frage zielt auch auf die ursprüngliche Karibik ab. Die Ureinwohner der karibischen Inseln gibt es nahezu nicht mehr.

Die aktuellen Einwohner der Karibik und deren unterschiedliche Kulturen sind untrennbar mit der Karibik wie sie jetzt besteht verbunden, denn sie haben sie maßgeblich geprägt.

0

Der Vergleich ist schwer möglich, da die Südsee sehr viel größer und weiter ist als die Karibik. Un vielfältiger. Du hast in der Südsee absolutes Nichts, unbewohnte Atolle in Mengen und daneben französische Städte wie Papeete mit Verkehrsampeln und Infrastruktur wie in Frankreich.

Die Karibik ist dazu im Vergleich einheitlicher. Kultur in europäischen Verständnis ist überall marginal. Wenn ich in der Karibik in eine Oper gehen will, dann muss ich nach Washington DC fliegen. In der Südsee nach Sydney.

Damit du siehst, wie vielfältig die Südsee ist:

Tanna (Vanuatu) - (Reise, Natur, Karibik) Toamotu  - (Reise, Natur, Karibik) Musket Cove, Fidschi - (Reise, Natur, Karibik)

RudiPaschke 
Beitragsersteller
 07.06.2016, 23:35

sehr schöne Bilder warst du selbst dort und hast die Fotos gemacht? Wenn ja wo und wann genau? Würde mich brennend interessieren :)

0
HansH41  08.06.2016, 08:58
@RudiPaschke

Ja, vor 3 Jahren per Segelboot rund um die Erde.. Wenn du mit der Maus auf die Bilder gehst, dann kommen die Namen.

0
RudiPaschke 
Beitragsersteller
 08.06.2016, 17:10

Muss wunderschön gewesen sein! Super!

0