Ist die Google Altersüberprüfung per Personalausweis sicher?

1 Antwort

Am besten nur Name und Geburtsdatum sichtbar lassen, dann kann eigentlich nichts passieren. Da wirst du wahrscheinlich nicht drumherum kommen:

Wie verändere ich ein Foto auf dem Smartphone?
Dafür gibt es viele Apps für Smartphones, beispielsweise „Wasserzeichen auf Fotos hinzufügen“ im Google Playstore ( siehe HIER), die sich recht einfach bedienen lassen.
Um Teile des Fotos unkenntlich zu machen, kann man beispielsweise „Point Blur“ aus dem Google Playstore ( siehe HIER) verwenden oder eine der vielen anderen Apps zur Bearbeitung von Fotos.
Wirklich rechtens ist es nicht, dass Google das Foto des Personalausweises verlangt, jedoch weisen sie immerhin darauf hin, dass Teile des Fotos unkenntlich gemacht werden dürfen.
So bleibt nur zu hoffen, dass sich Google auch an die eigenen Vorgaben hält und die Fotos gleich wieder löscht – denn wir möchten nur sehr ungern irgendwann über ein Datenleck berichten, durch dass Millionen Fotos von Personalausweisen im Internet kursieren.

https://www.mimikama.at/aktuelles/youtube-alterskontrolle-personalausweis/

Woher ich das weiß:Hobby – Ratgebender Digital Native!📱

Mayering 
Beitragsersteller
 01.10.2021, 15:28

Den Hinweis von Google, dass man Teile seines Personalausweises unkenntlich machen darf, hatte ich auch schon gelesen, jedoch wusste ich nicht, wie viel man verstecken kann. Ich verstehe halt nicht, was Google das bringt, wenn die nur meinen Namen und mein Geburtsdatum sehen können. Das könnte auch einfach eine Fälschung sein und beweist letztendlich nichts!?

Lexikonroboter  01.10.2021, 15:29
@Mayering

Ist schon komisch. Aber zur Überprüfung sollte es reichen. Einfach mal mit dieser Methode testen.