Ist der Film "Parallelwelten" von der Serie "Frequency" abgeguckt?
Hallo, ich habe vor ein paar Wochen den Film "Parallelwelten" geschaut und fand ihn sehr gut.
(Eine junge Frau kann nach einem Gewitter mithilfe einer Videokamera und eines Fernsehers Kontakt zu einem Jungen in den 80ern aufnehmen und verhindert seinen Tod. Dadurch verändere sie die Zukunft und landet in einer Parallelwelt, wo u.a. ihr damaliger Freund sie nicht kennt) - Das der Anfang.
Jetzt bin ich gerade bei der zweiten Folge der Serie "Frequency", die zwei Jahre vorher heraus kam und alles ist sehr ähnlich.
(Junge Frau kann mit Funkgerät nach einem Gewitter Kontakt mit Menschen in der Vergangenheit aufnehmen und versucht den Tod zu verhindern, Völlig andere Welt und Bekannte kennen sie nicht mehr, ein Kollege auf der Arbeitsstelle versucht sie, genauso wie in "Parallelwelten", dauernd zu beruhigen. uvm.)
Kann es sein, dass der Film "Parallelwelten" anhand der Serie "Frequency" geschrieben wurde, also so ungefähr kopiert? Gibt es dafür irgendwelche Erwähnungen bei "Parallelwelten", z.B. die Entwerfer von "Frequency" als Mitautor oder diese Serie als "Inspiration"?
2 Antworten
Um genau zu sein, ist Frequency ein Film aus dem Jahr 2000 mit Dennis Quaid und Jim Caviezel. Die von dir erwähnte Serie ist ein Remake dieses Films. Und ja, der Film Parallelwelten ist sehr ähnlich dazu.
So etwas sollte sich anhand der Crew-Listen herausfinden lassen. Aber nur weil sich etwas ähnelt, ist es nicht gleich abgekupfert. Viele Geschichte werden immer wieder erzählt. Gute Geschichten "vermehren" sich und werden stärker. Weniger gute, sterben aus.