Ist das Verhalten meiner Katzen normal?

DaLiLeoMishu  15.12.2023, 09:57

Hast du zum bildhaften Nachvollziehen Bilder der Katzen? Kannst du diese bitte nachträglich in deine Frage einbinden? Vielen Dank.

Pippo901 
Fragesteller
 15.12.2023, 10:11

Von dem Verhalten habe ich bisher keine Fotos gemacht. Ich guck mal ob ich heute welche machen kann.

DaLiLeoMishu  15.12.2023, 10:24

Ich meinte eher, dass wir den Größenunterschied sehen können. Vom Verhalten böte sich ein Video an.

Pippo901 
Fragesteller
 15.12.2023, 11:11

Achso, das hatte ich schon mit der Tierärztin besprochen. Die meinte, dass man das Alter bei wild eingefangenen Katzen schlecht einschätzen kann und es keine Gewissheit gibt.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Liebe Pippo,

deine Frage: Ist das Verhalten meiner Katzen normal?

Damit alle Interessenten meine Antwort auf deinen Kommentar lesen können, setzte ich diese hier rein:

Meine Erfahrung als ehrenamtliche Unterstützung in einer Katzenpflegestelle mit in freier Wildbahn großgewordenen Kitten: eigentlich sehr wehrhaft, schwer sozialisierbar, mit einiger Mühe und viel Geduld. Dafür sind die Beiden bereits, nach deinen Schilderungen, sehr zahm. Das von dir beschriebene Verhalten ist total okay und keiner Recherche nach Verhaltensauffälligkeiten nötig. Viel, viel Vertrauensarbeit ist hier angebracht und eben Geduld.

Weihnachtliche Grüße von DaLi, 😺Leo und 😺Mishu🎄

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Kater, Katzenjunges, Hauskatze)

Ich schreibe mal hier weiter wegen den Zeichen Begrenzung.

Die beiden wurden wild eingefangen, aber an unterschiedlichen Orten - sind also keine Geschwister. Im Tierheim hatten sie einen Keim, der erstmal behandelt werden musste. Demnach wurden sie dort nicht mit Menschen sozialisiert. Die Katze war anfangs sehr ängstlich, der Kater aggressiv. Wir haben die beiden zuerst als Pflegestelle aufgenommen und kurz darauf erfahren dass sie Giardien haben. Dementsprechend hatten sie in den letzten Wochen einige Tierarztbesuche, ihr Zimmer bei uns wurde viel geputzt usw. Das ist ja schon Stress für die beiden. Ich finde es eher erstaunlich, dass sie trotz dem wöchentlichen einfangen und zum Tierarzt fahren so zutraulich geworden sind.

Offiziell sind wir immer noch pflegestelle, da die beiden erstmal gesund werden müssen, bevor wir sie adoptieren können. Durch den Keim und die Giardien konnten sie bisher auch nicht kastriert und geimpft werden.


DaLiLeoMishu  15.12.2023, 12:17

Meine Erfahrung als ehrenamtliche Unterstützung in Katzenpflegestelle mit in freier Wildbahn großgewordenen Kitten: eigentlich hoch wehrhaft, schwer sozialisierbar, mit einiger Mühe und viel Geduld. Dafür sind die Beiden bereits, nach deinen Schilderungen, sehr zahm. Das von dir beschriebene Verhalten ist total okay und keiner Recherche nach Verhaltensauffälligkeiten nötig. Viel, viel Vertrauensarbeit ist hier angebracht und eben Geduld.

1
Pippo901 
Fragesteller
 15.12.2023, 12:42
@DaLiLeoMishu

Danke! Da bin ich beruhigt. Es ist nicht leicht Katzen einzuschätzen, die man nicht kennt und dann sind sie auch noch krank. 🤧
Geduld haben wir viel und wir respektieren ihre Grenzen, ich denke sonst wären die beiden auch noch nicht so zutraulich geworden.

1

Erst mal kannst du dich freuen, dass sich die beiden schon so gut verstehen.

Ich hab ein bisschen Angst dass das eine Stressreaktion ist.

Was soll eine Stressreaktion sein?

Die beiden kommen zum Kuscheln und Schmusen, weil sie gerne Kuscheln und Schmusen wollen.

Dann gehen sie essen.

Offensichtlich ist Schmusen und Kontakt zu dir, ihrem Menschen, wichtiger als essen.