Ist das Trojanische Pferd jetzt real oder Erfindung?
Hallo,
wißt ihr es? Habe inzwischen beides gehört.
Danke
9 Antworten
Es gibt diverse Reportagen dazu. Sie sind sich einig, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen Mythos handelt.
In einer Reportage haben sie sich mit der Thematik "Wie konnte das Pferd vor das Tor gerollt werden?" beschäftigt. Dabei festgestellt, dass es unmöglich gewesen wäre.
Ich selbst frage mich, wie man ein so großes Pferd in der Nähe der Stadt hätte bauen können, ohne das es aufgefallen ist. Für mich unmöglich.
https://www.youtube.com/watch?v=mwbvoNQioek
Es sind nur drei erhaltene klassische Darstellungen des Trojanischen Pferdes bekannt. Die älteste ist das gut erhaltene Relief auf der „Mykonos-Vase“, einem Reliefpithos (siehe Bild ganz oben). Sie wird in das 7. Jahrhundert v.
Das Trojanische PferdNach einer Sage überlegte sich der Grieche Odysseus einen heimtückischen Plan: das griechische Heer sollte die Mauern nicht mehr gewaltsam zu überqueren versuchen, sondern durch eine List. Auf seinen Ratschlag bauten die Griechen ein hölzernes Pferd und füllten es heimlich mit einigen ihrer Soldaten. Die griechische Streitmacht täuschte einen Abzug aus Troja vor und ließen das Pferd als angebliches Weihgeschenk für die Göttin Athene vor Ort. Obwohl die Trojaner von der Königstochter Kassandra vor dem Pferd gewarnt wurden, brachten sie es hinter ihre Mauern. In der Nacht kletterten die griechischen Soldaten heimlich aus dem Pferd, öffneten die Tore und machten den Weg frei für die Zerstörung Trojas.
https://www.geschichte-abitur.de/griechische-mythologie-a-bis-z/trojanisches-pferd
Fahre nun fort und singe des hölzernen Rosses Erfindung/Welches Epeios baute mit Hilfe der Pallas Athene/Und zum Betrug in die Burg einführte der edle Odysseus/Mit bewaffneten Männern gefüllt, die Troja bezwangen.
Homer: Odyssee, VIII. Gesang, 492-495 (Übersetzung von Johann Heinrich Voß)
Fantasie, Verwechslung oder gar antike Geschichtsfälschung?Der griechische Dichter Homer ist es, der die Geschichte des Trojanischen Krieges aufschreibt. Ein zermürbender Krieg, der zehn Jahre dauert. Griechen kämpfen gegen Trojaner. Die mächtige Stadt Troja bleibt standhaft, ihre Mauern scheinen undurchdringlich. Bis eine List den Trojanischen Krieg beendet: Ein gigantisches Holzpferd wird den Trojanern als Geschenk präsentiert. Doch im Bauch des Holzpferdes sitzen die besten Krieger der Griechen. Nichts ahnend ziehen die Trojaner das Pferd in ihre Stadt. Im Schutz der Dunkelheit schlüpfen die Griechen aus dem Pferd und öffnen ihren Kameraden die Tore. Das mächtige Troja geht in Flammen auf.
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/das-trojanische-pferd-auf-der-spur-eines-mythos-100.htmlHat es das trojanische Pferd wirklich gegeben?
https://www.superprof.de/blog/trojanisches-pferd-einfach-erklaert/
Es wurden bisher weder Überreste vom Trojanischen Pferd noch von seinem Stall gefunden!
Aber die Erzählung, die gibt es!
Auch das ist die Frage ob Schliemann jetzt Troja gefunden hat oder nicht......
Das ist nicht nachvollziehbar
Nicht belegbar , allerdings auch nicht das Gegenteil
Es steht ca. 200m von da, wo ich wohne. Gestern jedenfalls war es noch da. Jetzt is' schon dunkel, sonst könnt' ich es Dir fotografieren.
Ist troja eigentlich gefunden worden? Das letzte mal als ich mich damit befasste hatte troja mehrere lokalisierungsorte