Ist das Thema Psychopath oder Cannibalismus für die realschulpräsentation besser?
Hallooo,
ich muss mich derzeit auf meine Präsentation vorbereiten und bräuchte ein gutes Thema, dass mich auch interessiert. Erst habe ich am Jeffrey dahmer gedacht, jedoch wurde mir gesagt das dass thema zu ungenau ist und es besser wäre sich mit dem Thema Psychopath oder cannibalismus anzufreunden und sich auf Jeffrey zu beziehen.
5 Antworten
Hallo,
ich möchte Dir nicht zu nahe treten. Aber kannst Du nicht andere Themen wählen die nicht so ein großes Potential haben das sie Leute schockieren oder triggern? Ein Referat sollte nicht dafür da sein andere zu schockieren sondern wertschätzend über ein Thema zu reden. Wie wäre es zum Beispiel mit folgenden Theman:
- Drogenabhängigkeit
- AIDS
- Klimawandel und die weltweiten Folgen
- Organspende
- Gewalt in der Partnerschaft
- Psychische Krankheiten
- Berufe in der Psychiatrie
Es wäre halt gut ein Thema zu wählen mit dem ich mich auskenne und es mich auch interessiert. Andere Themen fallen mir nämlich auch nicht ein und wir müssen eine These aufstellen und dazu mit pro und kontra diskutieren können.
Psychopathie ist ein gutes Thema. Kannibalismus ist schon lange nicht mehr aktuell als Thema, wir leben nicht im Mittelalter. Psychopathie ist ein immer noch brandaktuelles Thema, da man herausgefunden hat, dass es in Führungsebenen vermehrt Psychopathen und Soziopathen gibt. Das ist ein aktiver Faktor dafür, dass soziale Gerechtigkeit oder Klimagerechtigkeit nicht umsetzbar ist, weil diese nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. Ebenfalls in Gefängnissen findet man dieselben Zielgruppen. Das Thema "Psychopathie" hat bitteschön auf keinen Fall zwingend etwas mit "Mord" zu tun. Nur sehr wenige Psychopathen begehen jemals einen Mord. Beleuchte das Thema Psychopathie in seiner Gesamtheit, es ist ein interessantes, teils immer noch unerforschtes und sehr großes Thema.
Ich würde Psychopathen nehmen, das ist etwas breiter gefächtert als nur Kannibalismus. Außer, du beleuchtest die Unterschiede zwischen Kannibalismus bei pathogenen Serienkillern und Kannibalismus als Stammesritual bei indigenen Kulturen. Das wäre interessant.
Ich würde einfach True Crime als Thema nehmen und dann über Jeffrey Dahmer berichten.
Kannibalismus wäre wohl spannender, da könnte man dann auch über Soziokulturelle oder Evolutionäre Aspekte sprechen.
Gab ja in der Geschichte genug Kulturen die das aus unterschiedlichen Gründen praktiziert haben.
Als Überlebensstrategie in Extremsituationen ist es in Tierreich weit verbreitet und auch moderne Menschen sind in der Vergangenheit nach Katastrophen oder in Hungersnöten dem Kannibalismus verfallen um zu überleben.