Ist das Studium an der Euro-FH so anerkannt wie ein normales?
2 Antworten
Natürlich ist das Studium genauso anerkannt. Studien sagen sogar, dass Absolventen von Fernstudiengängen besonders anerkannt sind. Das ist das Problem hier bei gutefrage - hier geben auch viele ihren Senf dazu, die keine Ahnung haben - so wie SmartTim. Das sind ja auch keine Argumente, die er aufführt, warum das Studium nicht anerkannt sein soll.
Hier mal ein paar Fakten:
- Ein Fernstudium ist, wenn du einen akademischen abschluss machst (Bachelor, Master, MBA) genauso anerkannt wie ein normales Vollzeitstudium
- Wie gesagt gibt es Studien, die sagen, dass Personaler den Absolventen von Fernstudiengängen sehr positive Eigenschaften zuschreiben
Wenn du in einer ausbildung bist und dich nebenbei weiterbilden willst, ist ein Fernstudium, egal ob an der Euro FH oder woanders, eine sehr gute Idee.
hier auch noch ein paar Fakten: http://www.studieren-berufsbegleitend.de/berufsbegleitendes-studium-und-fernstudium/wie-anerkannt-ist-berufsbegleitendes-studium/
super selten und schwer zu kriegen: https://www.ebay.de/itm/306234999150
Danke für die Information.:)
Ich mache jetzt auf jedenfall dieses Studium.:)
Nein, natürlich nicht. Es gibt ja auch kaum Gründe, warum man als junger Mensch an einer solchen „Hochschule“ „studieren“ sollte. Bei Berufserfahrenen ist das anders. Da kommt es aber auch weniger auf die Inhalte und den Standort des Studiums an, als auf bisherige Leistungen.
kann man so nicht sagen. bestes Beispiel ist Wirtschaftspsychologie für Leute die in Richtung Wirtschaft wollen, denn da gibts nijcht mal ne adequate Möglichkeit in Deutschland, die die Inhalte so gut setzt.
(siehe https://www.ebay.de/itm/306177526522)
Also ich wollte neben meiner Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen ein Studium in Betriebswirtschaft und wirtschaftspsychology machen.
Also kann ich mich danach nicht im Bereich meines studiuminhalts bewerben?
Natürlich geht das. Mit der abgeschlossenen Ausbildung hat man ja auch gewisse Vorteile. Wenn aber zwei identische Personen zur Auswahl stehen, werden sich eher wenige Personalverantwortliche für den FH-Absolventen und noch weniger für den Fern-FH-Absolventen entscheiden. Generell gilt aber, dass die eigenen Leistungen deutlich wichtiger sind, als der Name der Hochschule.
je nach fachrichtung. wirtschaftspsychologie für den wirtschaftlichen Bereich auf jeden fall (wenn nicht sogar mehr)^^
https://www.ebay.de/itm/306177526522