Ist das PS Los, im Islam eine Sünde?

4 Antworten

Im Islam sind etwa Wetten und Glücksspiele haram. Siehe Sure 5,90:

O die ihr glaubt, berauschender Trank, Glücksspiel, Opfersteine und Lospfeile sind nur ein Greuel vom Werk des Satans. So meidet ihn, auf daß es euch wohl ergehen möge!

Lotto und Tombolas gehören hierzu, wie man in dem Buch Halal und Haram von Hasip Asutay nachlesen kann (Seite 42).

Es ist ein Wunder, wenn man da gewinnt: nimm es dankbar aus Gottes Händen!

Gewinnspiel ist haram. Da gibt es keine Auswege, Schlupflöcher o.ä.. Dein Vater darf ganz klar an dieser Lotterie nicht teilnehmen. Und das gewonnene Geld ist haram. Und außerdem, wenn man nichts gewinnt, bekommt man das Geld ja am Jahresende wieder. Mit Zinsen! Dein Vater darf keine Zinsen annehmen.

Es ist egal, was du dir zusammenreimst, warum das wohl eine gute Sache sein sollte. Es ist keine. Die machen nichts ohne Profit davon zu haben. Das brauchst du mir nicht erzählen.

Du kannst es drehen, wie du willst, nur, damit du es rechtfertigst, dass dein Vater den Gewinn behält, aber es wird dadurch nicht halal.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Redarkz 
Beitragsersteller
 06.01.2020, 00:57

Ja gut, dann ist es halt so, ich hab da eher weniger gewissensbisse, ich wollte es nur für Ihn mal herausfinden. Danke für die Antwort!

0
Redarkz 
Beitragsersteller
 06.01.2020, 00:59

Wie sieht es damit aus, dass er ohne das Geld seine Kinder nicht hätte ernähren können? Man sagt ja, dass dir Gesundheit über den Sünden steht und man darf sich der Sünden solange bedienen kann bis das eigene Überleben gesichert ist...

0

Das ist die Privatsache deines Vaters. Ist ja auch für Privatkunden, lach. Ich kenne diese Lotterie auch, bin auch dabei, hab mir noch keine Sorgen wegen meiner Gewinne deswegen gemacht. Wenn er Gewissensbisse deswegen hat, hätte er doch gar nicht teilgenommen. Mohammed kannte die PS-Lose nicht, aber Gewinnspiele sind halt für ganz strenggläubige Muslime ein Problem, die meisten interessiert es nicht. Übrigens werden kulturelle Veranstaltungen damit gefördert, wie Theater, Fasching, Stadtfeste usw. Da kriegt man als PS-Los Besitzer auch immer Mitteilungen von der Sparkasse darüber