Ist das nicht ein typisches Paradoxon, auf das es keine logische Antwort gibt (siehe Bild)?

3 Antworten

Wenn ich entscheide dass das nächste Wort, auf dass ich tippen will ja oder irgendein anderes Wort ist dann muss ich auf Nein und dann auf ja oder irgendein anderes Wort tippen

Wenn ich entscheide dass das nächste Wort auf dass ich tippen will nein ist dann muss ich auf ja und dann auf Nein tippen tippen

ja es ist ein Paradoxon und meine oben beschriebene Aufteilung soll zeigen dass hier eine Meta Ebene und eine Objekt Ebene vermischt werden.

Das erste Ja oder Nein bezieht sich auf die Frage. Man kann die Frage auch als Aussage umschreiben dann sag das erste Ja oder Nein aus ob diese Aussage war oder falsch ist. Das erste ja oder nein bezieht sich also auf die ganze Aussage und liegt somit auf einer Metaebene. Im Gegensatz dazu ist das zweite ja oder nein ein Objekt dieser Aussage und liegt somit auf der Objekt Ebene der Aussage. Durch Trennung dieser Ebenen kann man die Paradoxie auflösen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCgner-Paradox

Ja. Es hat keine logische Lösung. Wie, wenn ein Grieche sagt, dass alle Griechen lügen

ebenenproblem :

WORT ODER aUSWAHL : LIES PHILOSOPHEN