Ist das eine Symbiose?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt unterschiedlichen Arten von Symbiosen. Symbiosen können nach unterschiedlichen Kriterien (Abhängigkeitsfaktoren, Dauerhaftigkeit, etc.) unterschieden werden. Hier ist ersteres recht relevant. Man unterscheidet hier zwischen:

  • Eusymbiose: Gegenseitige obligate Beziehung. Die Destruenten könnten etwas anderes abbauen als Algen und ob der Sauerstoff von den Algen kommt oder nicht ist ihm auch egal. Definitiv nicht
  • Mutualismus: Die Symbiose ist für eine Art von hoher Bedeutung aber nicht zwingend. Reicht auch nicht
  • Protokooperation (auch als Allianz bezeichnet): Sie ist für keinen der Beteiligten lebensnotwendig.

Es kommt also nur Letzteres überhaupt in Frage. Allerdings sehe ich hier ein Verständnisproblem bei der Frage. Denn es bezieht sich auf das Verhältnis verschiedener konkreter Arten.

Kann ich das auf 2 Arten (einen Destruenten und eine Algenart) beziehen? Also sind mein Destruens destruentus und mein algae algicus in einer Symbiose? Wenn Du Gruppen und nicht Arten heranziehst ist nämlich am Ende fast alles Symbiose. So könnte man sagen die Pflanzen, (Tiere) und Destruenten der Erde stehen in einer Symbiose. So ist ein Ökosystem, keine Symbiose.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abgeschlossenes Studium als Diplom Biologe
"Symbiose bedeutet das Zusammenleben von Individuen verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen bzw. in gegenseitiger Abhängigkeit. Symbiosen können auftreten zwischen verschiedenartigen Tieren, verschiedenartigen Pflanzen, Pflanzen und Tieren, Pflanzen und Bakterien."

Sieht so aus.