Ist das ein gut geplantes Angebot?

2 Antworten

Das Angebot ist gut. Je nach Alter der Kinder könnten sie ja noch gefragt werden, was sie denken, ob ihr Gegenstand schwimmt oder nicht.

Erklären kann man es im Grunde nur, dass es eben leichte und schwere Gegenstände gibt. Mit irgendwelchen großartigen physikalischen Erklärungen werden die Knirpse noch nichts anfangen können.

Kannst ja auch hier nochmal lesen.

Wasser-Experimente für Kinder (kindergartenelfe.com)

Viel Spaß und eine hoffentlich gute Bewertung.

Hey,

ich würde auf dem Plakat noch in die Spalten jeweils ein Bild für "schwimnt" und "geht" unter kleben. Also links ein Plastikboot AUF dem Wasser, rechts ein Stein IM Wasser. So können die Kinder zuordnen, was die Tabelle bedeuten soll.

Für Krippenkinder ist es schwierig, großartig physikalisch was zu erklären. Ich würde da beim "Das ist schwer, das ist leicht" bleiben. Oder erklären "Wenn das Wasser in die Ritzen geht, wird es schwer und sinkt dann".

Außerdem würde ich das Plakat mitnehmen und nach jedem Gegenstand bekleben. Die Krippenkinder können sich noch nicht so lang konzentrieren, und ich befürchte, sie springen Dir ab. Du kannst als kurzen Abschluss das Angebot beenden und den Kindern den Korb mit den Materialien dalassen, damit sie im Freispiel weiter experimentieren können oder so.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Staatlich anerkannte Erzieherin