Ist das echtes Gold?

5 Antworten

Der Kollege hat gewonnen. Selbst wenn die Kette nicht aus Gold ist, so ist sie doch wohl vergoldet, daher die goldige Farbe!

Eine Kette, oder jedes andere Schmuckstück etc. das aus echtem Gold ist, muß einen entsprechenden Stempel haben.

Solche Stempel befinden sich am Schloss, bei einer Kette oder auf einer Öse direkt daneben, 3. Möglichkeit eine extra eingelötete Miniplakette, auf der ein Stempel auf der einen Seite, ein Herstellersignet auf der Rückseite zu finden ist.

Man braucht eine Lupe in der Regel um die winzigen Zahlen zu finden und zu lesen. Es muß eine von diesen 3 sein: 333, 585 oder 750. Diese Zahlen bedeuten: Anteil an der ganzen Legierung.

Ist keine dieser Zahlen drauf, wird per chemischer Säure und schwarzem Stein geprüft. Die Reaktion zeigt an, ob echt oder nicht und wieviel Karat.

Es mag so in der Theorie andere "Methoden" geben. Aber diese sind nur von geübten Chemikern anzuwenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelanger Umgang mit Schmuck und Silber, antik und neu

Das wichtigste ist nicht drauf auf dem Bild: die Punze.

Das ist eine Zahl die man meistens am Verschluss findet

14k oder 585 würde bedeuten es ist 58.5% (585/1000) Gold.

dann gibt es 18k = 750

oder 6k = 333 ... was ja eigentlich 666/1000 Kupfer und ander Metalle bedeutet.

Natürlich kann eine Kette auch mit Punze gefälscht sein, das kann man auch dem Bild nicht sehen. Das Gold aber fast 3x so schwer ist wie Kupfer, Nickel als Legierungsbestandteile, kann man schon am Gewicht simple Fälschungen feststellen. Genau kann das nur der Juwelier sagen mit einem Säuretest.

Oder man macht eine Tauchwägung (Wasserverdrängung) und weiss genau, welche Legierung welches spezifische Geschicht haben sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

BraBraBratan 
Beitragsersteller
 03.06.2021, 18:16

Die Kette fühlt sich nicht so schwer an sogar recht leicht

0

Teste doch die härte und ob es schwimmt. Echtes Gold bekommt dann keine Kratzer und schwimmt auf dem Wasser. Es gibt auch noch andere Bestimmungsmöglichkeiten.


juergen63225  03.06.2021, 18:20

Haha ... Gerade kam im Bach wieder eine Münze vorbeigeschwommen :-)

Was bedeutet das ... ein Chemieunfall und der Bach war ein Quecksilberbach. Aber selbst in Quecksilber, wo Eisen schwimmt, geht echtes 999er Gold unter.

Gold ist übrigens sehr weich. Früher haben Experten das mit der Beissprobe feststellen können.

0
juergen63225  03.06.2021, 18:25
@The1Jo

nein schwerer

Kupfer hat ein Dichte von 8,9 Silber 10,5 und Gold 19,3 g/cm³

d.h. je mehr Gold, desto schwerer.

0