Ist das Affenexperiment wahr?
Hallo ich bin vor Kurzem über dieses Experiment gestolpert und wollte wissen ob es auch wahr ist. Kennt jemand vollgendes Experiment und kann mir vieleicht auch die durchführenden Wissenschaftler nennen?
Das Experiment:
Sperre 5 Affen in einen Käfig. In die Käfigmitte hängst Du eine Banane an einer Strippe auf. Unter die hängende Banane stellst Du eine Leiter. Nach kurzer Zeit wird der erste Affe auf die Leiter klettern, um an die Banane zu kommen. Sobald er die Sprossen der Leiter berührt spritze die verbleibenden Affen mit eiskaltem Wasser ab. Das Ganze wird sich nach kurzer Zeit wiederholen, ein anderer Affe wird versuchen, die (nun wieder frisch aufgehängte neue) Banane (die erste wurde ja vom Affen Nr. 1 gegessen) zu erreichen. Auch hier wieder das gleiche Szenario: die übrigen Affen werden mit eiskaltem Wasser abgespritzt. Nach einigen solcher Versuche werden es die verbleibenden Affen nicht mehr zulassen, daß ein anderer Affe in Richtung Banane oder Leiter geht, sie werden versuchen, ihn daran zu hindern, um keine weitere kalte Dusche zu bekommen.
Nun tauschst Du einen der Affen durch einen neuen Affen aus. Der neue Affe wird die Banane sehen und auf die Leiter zugehen. Zu seiner großen Überraschung werden ihn die restlichen Affen angreifen und von der Leiter wegzerren. Wahrscheinlich begreift er es nicht beim ersten Mal, aber nach einigen Versuchen wird auch er nicht mehr zur Banane wollen, um nicht Prügel zu beziehen.
Nun tausche den nächsten der alten Affen durch einen neuen aus. Das selbe Spiel: sobald er zur Banane geht, wird er angegriffen. Auch der vorher eingetauschte Affe macht mit großer Begeisterung mit, den neuen daran zu hindern, zur Banane zu kommen, obwohl er gar nicht weiß, warum der neue attackiert wird.
Nun tausche in diesem Sinne den dritten Affen aus, dann nach einiger zeit den vierten und am Ende schließlich den fünften. Jeder neue Affe will zuerst zur Banane und wird dabei attackiert. Die meisten der Affen, die sich an der Prügelei beteiligen, wissen weder, warum niemand zur Banane darf, noch, warum sie sich an der Aktion beteiligen.
Am Schluß ist praktisch kein einziger der alten Affen in dem Käfig, sondern nur Affen, die nicht ein einziges Mal mit kaltem Wasser abgespritzt wurden. Trotzdem wird keiner dieser Affen es jemals wieder versuchen, zur Leiter und der erhofften Banane zu kommen.
Und warum nicht ?
Weil sie es die ganze Zeit so gemacht haben.
9 Antworten
Bei dem Experiment geht es nicht um das klassische Konditonieren. Die Frage ist, übernehmen die neuen Affen das agressive Verhalten der konditionierten Artgenossen. Das wäre durch Modell-Lernen oder Gruppendruck erklärbar. Es entsteht als eine Art "Kultur" in der Gruppe.
Es ist aber unsicher, dass dies tatsächlich geschieht. Bei Menschen jedenfalls wegen der Sprache eher nicht. (Wenn die Versuchsgruppe nicht aus Bankern oder Versicherungsvertretern besteht)
Da du das Experiment offensichtlich aus einer Quelle hast, die auf das Zitieren verzichtet, handelt es sich vermutlich um ein Gedankenexperiment, das sich jemand ausgedacht hat. Klingt jedenfalls eher wie ein Experiment, wie es auf pseudowissenschaftlichen Seminaren für angehende Führungskräfte des unteren Managements gestreut wird.
Es mag sich dabei um ein Gedankenexperiment handeln, aber das Christentum, der Islam, die Kreuzzüge, der Nationalsozialismus, der Krieg in Vietnam, die Schreckensherrschaft der Mongolen unter Dschingis Khan, die aktuelle Mob-mentalität der Pegida-Idioten und die der politisch korrekten linksversifften flüchtlingsliebhaber... all das sind.. nunja... zumindest kleine Indizien für die Richtigkeit des Gedankenexperiments?
Nach stundenlanger recherche gab ich die Hoffnung auf eine aktuelle Quelle für die Wahrheit dieses Experimentes zu finden. Vielmehr wurde meine Skepsis das es sich lediglich um ein Gedankenexperiment oder eine Legende handelt bestärkt.
Es ist in der Tat ironisch. Eine Geschichte ,welche uns aufzeigt wie leicht sich Individuen von einer Gruppe beeinflussen lassen und das selbst über Generationen. Und dabei ist diese Geschichte anscheinend frei Erfunden und die akzeptanz und die Bereitschaft diese Geschichte zu glauben zeigt genau das auf ... was in der Geschichte aufgezeigt wird.
Danke für den Stern. Ich habe nach meiner Vermutung einfach mal "Unternehmenskultur" und "Affenexperiment" gegoogelt. Bei einem dieser Coaching-Managementschulungsmenschen bin ich dann auf die ursprüngliche Veröffentlichung gestoßen. Hamel ist natürlich kein wissenschaftlicher Psychologe sondern ein Wirtschaftler von so einer Business-School. Ich war selbst zeitweilig in dieser traurigen Luftblasenbranche tätig. Die Ironie ist mir selbst nicht aufgefallen, trifft die Sache aber genau.
JA ich bin lediglich auf ein ... ähnliches Experiment gestoßen für welches es Quellen gibt ...dieses Experiment ist jedoch zu stark unterschiedlich und es kommt auch nicht auf die gleichen Ergebnisse.
Quelle:
Stephenson, G. R. (1967). Cultural acquisition of a specific learned response among rhesus monkeys. In: Starek, D., Schneider, R., and Kuhn, H. J. (eds.), Progress in Primatology, Stuttgart: Fischer, pp. 279-288.
"Stephenson (1967) trained adult male and female rhesus monkeys to avoid manipulating an object and then placed individual naïve animals in a cage with a trained individual of the same age and sex and the object in question. In one case, a trained male actually pulled his naïve partner away from the previously punished manipulandum during their period of interaction, whereas the other two trained males exhibited what were described as "threat facial expressions while in a fear posture" when a naïve animal approached the manipulandum. When placed alone in the cage with the novel object, naïve males that had been paired with trained males showed greatly reduced manipulation of the training object in comparison with controls. Unfortunately, training and testing were not carried out using a discrimination procedure so the nature of the transmitted information cannot be determined, but the data are of considerable interest."
Meine Vermutung war richtig. Hier die Orginalquelle:
http://www.amazon.com/Competing-Future-Gary-Hamel/dp/0875847161
Gruppenverhalten ist das sicher auch, im Kern liegt aber operante Konditionierung und Vermeidungsverhalten.
Die Affen lernen eben, dass wen ein anderer Affe auf die Leiter kletter man selbst mit bösem kalten Wasser abgespritzt wird. Das will man vermeiden und hindert so den Affen auf die Leiter zu klettern.
Tauscht man einen Affen aus, ändert sich für die übrigen 4 ja nichts. Sie wollen immer noch nicht nass werden und hindern den neuen auf die Leiter zu klettern. Für den ist dann nicht mehr das Wasser der negative Reiz, den es zu vermeiden gilt, sondern die Tracht Prügel.
Also das Verhalten der Affen ist plausibel erklärbar, ob es so ein Experiment gab, weiß ich nicht, das kann auch nur eine Analogie und anschauliche Erklärung sein.
Weiter:
- Theorie für Phobien: Klassische Konditionierung von Furcht und Operante Konditionierung von Vermeidungsverhalten
- gelernte Hilflosigkeit nach Seligman
Danke. Die Interpretation der Ergebnisse bereitet mir keine Probleme. Nun würde ich jedoch wissen Wer ein solches Experiment durchgeführt hat. Das gleiche Experiment ist in unterschiedlichen durchführungen zufinden. Daher bin ich skeptisch ob es sich nicht vieleich um ein Gedankenexperiment handelt. Wenn ich die Namen der Forscher hätte könnte ich das überprüfen.
Nach stundenlanger recherche gab ich die Hoffnung auf eine aktuelle Quelle für die Wahrheit dieses Experimentes zu finden. Vielmehr wurde meine Skepsis das es sich lediglich um ein Gedankenexperiment oder eine Legende handelt bestärkt.
Es ist in der Tat ironisch. Eine Geschichte ,welche uns aufzeigt wie leicht sich Individuen von einer Gruppe beeinflussen lassen und das selbst über Generationen. Und dabei ist diese Geschichte anscheinend frei Erfunden und die akzeptanz und die Bereitschaft diese Geschichte zu glauben zeigt genau das auf ... was in der Geschichte aufgezeigt wird.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass das Experiment einen Witz darstellt, den man gerne in Unternehmen rezitiert. Das Kernmotiv sind wohl soziale Normen, die sich weiterpflanzen und dabei jeglichen Sinn verlieren.
Zu dieser Erkenntnis kamm ich auch.
Nach stundenlanger recherche gab ich die Hoffnung auf eine aktuelle Quelle für die Wahrheit dieses Experimentes zu finden. Vielmehr wurde meine Skepsis das es sich lediglich um ein Gedankenexperiment oder eine Legende handelt bestärkt.
Es ist in der Tat ironisch. Eine Geschichte ,welche uns aufzeigt wie leicht sich Individuen von einer Gruppe beeinflussen lassen und das selbst über Generationen. Und dabei ist diese Geschichte anscheinend frei Erfunden und die akzeptanz und die Bereitschaft diese Geschichte zu glauben zeigt genau das auf ... was in der Geschichte aufgezeigt wird.
ich glaub das funktioniert
aber es ist einfach tierquälerei
Da hast du wohl recht. Ich wollte jedoch wissen wer das Exeperiment gemacht hat. Somit könnte ich dann näheres dazu erfahren und auch den Wahrheitsgrad dieser Aussagen abschätzen.
Danke drotzdem
das ist ein alter hut. kommst du gerade von einem teamworkshop? ;o)
http://de.pluspedia.org/wiki/Affenexperiment_(Firmenkultur)
Dein Link enthält keinen Text. und nein ich komme nicht von einem Workshop komme auch nicht aus der Wirtschaftlichen Ecke. Ich würde nur gerne um die Quellen für diese Aussage näher bescheid wissen.
Eine Erklärung wären subjektive Normen - so a la Sherif - aber wohl eher bei Menschen, als bei Affen