Ist 7. Klasse Gymnasium schwierig?

3 Antworten

Wir hatten folgende Fächer:

Geschichte: Mittelalter

Deutsch: Zum größten Teil Gedichte analysieren oder andere Texte analysieren

Mathe: Bruch Rechnung und Rationale Zahlen

Kunst:Menschen zeichnen

Sport: Turnen, Fußball....

Musik: Komponisten

Englisch, Erdkunde:Verschiedene Themen(Weiter arbeiten, wie die Jahre davor)

Bio: Zum größten Teil war das Thema Wald und Sexualkunde

Chemie: Verschiedene Themen (Eventuell erste Reaktionsgleichungen)

Physik: Energie

Latein/Französisch: Weiter in den Büchern gearbeitet

Religion: Verschiedene Themen besprochen: z. B. Islam

Die siebte Klasse ist noch relativ einfach, aber später wird es deutlich schwerer.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel durch eine Erfahrungen und durch die Schule.

Kurze Anmerkung:

Wir hatten, als ich in der 7. Klasse war, ziemlich viel Homeschooling.

Folgende Fächer hatte ich:

Deutsch: Materialgestütztes Informieren, Argumentieren

Mathe: Rechnen mit Variablen

Englisch: weiterarbeiten im Buch

Latein: PPP, PPA, Abl. Abs., PC (nur das wichtigste hier)

Geschichte: Mittelalter

Geo: Klimadiagramme, Farming, Massentourismus, Industrielle Revolution (hatte alles auf Englisch)

NuT: Anfänge der Physik

Kunst: Albrecht Dürer, 3d Schriftzüge

Musik: gaaanz viel Interwalle, Beethoven

Sport: Bändertanzen, Fußball, Laufchallenges (hatten Lockdown)

Religion: u.a. Islam

Also für mich war die 7. Klasse ok, hatten halt Lockdown. Aber Deutsch und Mathe fand ich schwer.

In der 7. habe ich eigentlich nix groß gemacht. Die 10. Klasse ist eher eine Umstellung.