Ist 1 Liter Öl so viel wie 1 Liter Wasser?
Wir haben hier eine Rechnung über eine Öllieferung, die Menge ist in Liter angegeben. Solll jetzt aber in m³ umgerechnet werden. Meine Kollegin sagt, 1 Liter Öl ist nicht wie 1 Liter Wasser, wegen der unterschiedlichen Dichte.. Ich sag, ein Liter muss immer ein Liter sein, weils ne Maßangabe ist!! Wer hat Recht?
15 Antworten
Ein Liter sind 10cm * 10cm * 10cm Flüssigkeit. Ein Liter Wasser sind genau 1 Kg (unter bestimmten Bedingungen). Entsprechend sind 1 Liter Öl Mengenmäßig genauso viel wie ein Liter Wasser, das Gewicht ist allerdings unterschiedlich. Du hast also recht.
Liter ist Liter, da es eine Maßeinheit des Volumens ist und mit dem Gewicht nichts zu tun hat. Bei Wasser gibt es dann die schöne Besonderheit, dass 1 Liter Wasser genau 1 kg wiegt und 1000 Liter (=m³) demnach genau eine Tonne. Und hier liegt nun der Unterschied zum Öl. Öl hat eine geringere Dichte bzw. spezifisches Gewicht. Dies wird ausgedrückt in Gewicht/Menge. Wasser: 1g/ml; Öl: 0,87g/ml. 1 Liter Öl wiegt daher nur cirka. 0,87 kg. Und 1 m³ somit nur 870 kg. Das ist auch der Grund warum Öl auf Wasser schwimmt.
Ein Kubikmeter (m³) sind immer 1000 Liter.
Das ist immer so.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kubikmeter
1 Kubikmeter sind 1.000 Kubikdezimeter (also auch 1.000.000 Kubikzentimeter) und seit der 12. CGPM (1964) auch genau 1.000 Liter.
Sie hat recht, weil die Dichte bei gleichem Volumen das Gewicht bestimmt:
Öl ist dichter und damit nimmt es entweder ein kleineres Volumen ein beim selben Gewicht (kg) oder es wird schwerer (mengenmäßig mehr) bei gleichem Volumen (1l) und damit teurer
Nein, nach dem Gewicht wurde nicht gefragt..
Natürlich wurde nach dem Gewicht gefragt:
"ist so viel wie" verstehe ich zumindest so
1 Liter ist gleich 1 dm³
also 10cm x 10cm x 10cm
und 1 m³ hat 1000 Liter
Das hat mit dem Gewicht der Stoffe nichts zu tun, da beides ein Hohlmaß ist und somit genau das gleiche. Es gibt nichts zum umrechnen.
Aber ein Liter bleibt ein Liter. Egal welcher Flüssigkeit... Nach dem Gewicht wurde ja nicht gefragt