Island besuchen - im Sommer oder Winter?
Wir überlegen, ob wir Island für 2 Wochen entweder im Sommer oder Winter besuchen wollen. Schreibt gerne eure Meinung über Island, welche Jahreszeit besser zum bereisen von Island ist und Tipps rund um die Insel.
4 Antworten
Eine ehemalige Mitschülerin von mir ist halb-Isländerin.
Laut ihr ist es dort ganzjährig schön.
Wer Berge und Gletscher besteigen oder Eishöhlen besuchen möchte, sollte lieber den Winter nutzen, wenn diese sicherer und gefrorener sind.
Wer hingegen möglichst viel vom Land sehen möchte, sollte den Sommer nutzen, wenn die meisten Straßen frei sind. Dann kann man auch die grüne und ggf. bunt blühende Seite von Island erleben.
Herbst und Frühling sind dann eben der Übergang dazwischen, auch dann gibt es sicher spannende Dinge zu erleben. Im dortigen Frühling kann man beispielsweise je nach Reisezeit noch etwas Schnee, aber schon angenehmere Temperaturen haben. Erste Blumen und Zugvögel sind zu bestaunen. Im Herbst soll es tolle Herbstfarben geben, zudem kann es nachts schon dunkel genug für Polarlichter sein.
Ich finde beides super dort. Klar ist es im Winter kalt, aber das stört fast überhaupt nicht bei der Kulisse. Im Sommer ist es natürlich auch extrem schön. Kommt halt eher auf dein empfinden an. Sonst plane den Sommer und im nächsten Jahr mal den Winter. Ich könnte mich da kaum entscheiden ehrlich gesagt.
In jedem Fall viiieeelll Geld mitnehmen. Alles super teuer!!
Kommt drauf an, was Ihr alles machen wollt. Im Winter sind halt einige Straßen gesperrt oder nicht passierbar.