IQ Test - Bin ich wirklich so dumm? Ergebnis: 45

12 Antworten

Solche IQ-Tests taugen nichts.

Um eine verlässliche Aussage zu erhalten, muss es von einem Psychologen begleitet werden, der auch einschätzen kann, wie denn Deine Antworten zu bewerten sind.

Abgesehen davon, sind auch professionelle IQ-Tests grundsätzlich nur bedingt mit heranzuziehen, wenn es um die Einschätzung der Intelligenz eines Menschen geht. Denn nicht ein solcher Test macht die richtige Aussage, sondern wie sich ein Mensch in bestimmten Situationen behauptet.

Mach Dir keine Sorgen.


evamaria123  17.03.2012, 23:43

Guter Beitrag. Vor allem der Hinweis darauf, dass es auch darauf ankommt, wie sich ein Mensch in bestimmten Situationen behauptet.

Für mich zählt zu dem IQ eines Menschen daher auch emotionale wie soziale Intelligenz und eben die gesamte Persönlichkeit eines Menschen.

0

Verschei?er jemand anderen. Wenn du tatsächlich einen so niedrigen IQ hättest, würdest du ganz anders schreiben. Noch ein Tipp von mir:

Die Intelligenz kann mit Hilfe des IQ ermittelt werden. Der IQ sagt aber lediglich aus wie schnell man sich neue Informationen einbläuen kann. Ein hoher IQ wird irrtümlicherweise auch mit hoher Intelligenz gleichgesetzt. Auch dazu kann man sich bei Wikipedia informieren.

Der Standard-IQ von exakt 100 ist abhängig von:

der Gesellschaft und Region
der Zeitabschnitt

und vermutlich noch ein paar weiteren eher unwichtigeren Faktoren. Er wird immer wieder neu geeicht. Es gibt auch Tabellen dazu ab wann man als hochbegabt oder schwachsinnig gilt, was je 2 % der Bevölkerung ausmachen soll.

Den IQ rechnet man folgendermaßen aus: de.wikipedia.org/wiki/Intelligenzquotient#Umrechnungen

Informationen dazu findet ihr auf www.mensa.de oder bei der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind.

Hier aber mal eine tabelle dazu:

bis IQ 69 Sehr niedrige Intelligenz (2,2% der Normalverteilung) IQ 70-79 Niedrige Intelligenz (6,7% der Normalverteilung) IQ 80-89 Unterdurchschnittliche Intelligenz (16,1% der Normalverteilung) IQ 90-109 Durchschnittliche Intelligenz (50,0% der Normalverteilung) IQ 110-119 Überdurchschnittliche Intelligenz (16,1% der Normalverteilung) IQ 120-129 Hohe Intelligenz (6,7% der Normalverteilung) ab IQ 130 Sehr hohe Intelligenz (2,2% der Normalverteilung)

Und hier noch ein paar berühmte Persönlichkeiten mit hohem IQ: die-besten-nennen.de/sites/texte/text3.htm#Liste%201

mfg

Keine Sorge, alleine das du diese Frage erstellt hast und dein Satzbau halbwegs okay ist, attestiert dir, dass du keinen IQ von 45 hast.

Alles unter 70 gilt als absolut minderbemittelt, dann wärst du nicht auf der Realschule.

Entweder der Test ist blöd, oder du hast einen Fehler beim absolvieren gemacht. Vielleicht warst du zwischendurch duschen, oder essen und die Zeit lief weiter.

Wenn du wirklich Gewissheit haben willst, kannst du einen professionellen machen lassen. Das kostet aber meist einiges an Geld.

Aussagekräftig ist das übrigens nicht gerade.... Der IQ schwankt von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde. Einige Menschen haben Inselbegabungen.

kommt drauf on wo du diesen test gemacht hast

Glaub nicht alles, was du im Internet siehst.