iq mit 17

4 Antworten

Hi...

100 ist Durchschnitt. Hast du dir alles selbst schon beantwortet. Es ist doch immer Altersbezogen! :-)

<80 = Lernbehinderung [ca. 5% erreichen diesen Wert]

90-110 = Durchschnitt [ca.50%]

115-120 = überdurchschnittliche Intelligenz [ca. 16%]

130= Hochbegabung [ca. 3%]

<140= [0,5%]


doreenkunig 
Beitragsersteller
 24.02.2012, 19:32

genau sowas ist das was ich gemient habe DANKE!!!!!!!!!

0
HowasWolowitz  24.02.2012, 19:35
@doreenkunig

So ein Blödsinn. Wie können denn 16+3+0,5% "überdurchschnittlich" begabt sein, aber nur 5% unter der 80-Marke liegen, wenn 100 der exakte Durchschnitt und die IQ-Kurve normalverteilt ist?

0

der durchschnitt ist keinesfalls 100:DD er ist vlt 90, höchstens. und wenn dann bist du in irgendeinem alter überdurchschnittlich, wenn du mit 12 einen iq von 100 hast, bist du nicht besser, als jmd der mit 17 einen iq von 100 hat, sind halt ganz andere anforderungen.


BadBoy4ever  24.02.2012, 18:46

und ich Dummerchen dachte, der Durchschnitt liegt heute eher bei 110 und hat auch nichts mit dem Alter zu tun.

0
djjag  24.02.2012, 18:51
@Thilo19872

ja, der offizielle durchschnitt, aber ich kenn nen psychologen, der meinte, dass die meisten leute eher so bei 90 liegen

0
verreisterNutzer  24.02.2012, 19:24
@djjag

muss halt der IQ-Test neu justiert werden.

Aber da sieht man, was für Leute diesen Psychologen aufsuchen. ^^

0

Der IQ ändert sich nicht mit zunehmendem Alter. Manche Babys, können einen IQ von zB. 120 haben, den wirst du auch nicht ändern können, den wirst du noch mit 20 haben sowie mit 40 und mit 60.. bis du verendest :)


bobthemage  24.02.2012, 19:28

Das ist schlichtweg falsch. Wenn du den ersten Test mit 4 machst und hast 125 mit 5 den nächsten Test mit dem gleichen Ergebnis wie mit 4, dann hast du nur noch 100, machst du den Test mit 6 mit dem Ergebnis eines 4-jährigen hast du nur noch 60 und giltst als geistig behindert.

0