iPhone Stürzt ständig ab?
In Moment Stürzt mein iPhone 12 Mini 16.2 ständig ab, ich weiß nicht woran das liegt.
Hab vorhin erst 16.2 Installiert das Problem ist immer noch da.
Erst bleibt der Screen hängen und ich kann nix machen, dann wird der Bildschirm schwarz und das Apple Logo erscheint. Danach ist es auch direkt wieder da.
Es ist auch oft wenn ich am Schreiben bin oder das Handy nicht am Ladegeräte ist.
Das ist super nervig.
5 Antworten
Also vielleicht weil es sehr alt ist und alte Handys werden manch Mal nicht aktualisiert also das wird immer vom zentral Punkt gemacht und bei alten Handy wird das abgeschaltet damit du ein neues kaufen musst
Sorry das das so spät ist aber der zentral Punkt ist das System im Handy und ja I Phone Handys gehen schnell kaputt
Sorry, aber das ist absoluter Quatsch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du einfach nur aus welchem Grund auch immer voreingenommen bist und somit alles von Apple hasst, habe ich Recht? Unabhängig von deiner Antwort, weißt du es selbst genau.
Und deine Voreingenommenheit als Fakt zu verkaufen ist nicht gerade der Sinn dieser Plattform, denn hier geht es darum, Fragen zu beantworten und nicht, Fakten zu erfinden.
Dieser sogenannte "Zentral-Punkt" nennt sich Mainboard, und Mainboard Probleme sind bei Apple nicht bekannt. Diese sind aber bei der Xiaomi Untermarke Poco bekannt, bei der Handys aufgrund von Mainboard Problemen häufig nach 1-2 Jahren unbrauchbar werden.
Ja, Apple verlangsamt iPhones nach der Zeit (nach deren Aussage, um bei älteren Geräten längere Akkulaufzeiten zu erzielen), was ich nicht gut reden kann, aber iPhones sind bekannt für ihre Langlebigkeit.
In diesem Fall ist mir Sicherheit nicht ein abgeschaltetes Mainboard (oder der "Zentralpunkt") das Problem, sondern vermutlich die Software oder der Akku. iOS 16 ist bekannt für seine Bugs und Akkus sind nunmal sehr anfällig für Defekte.
Apple verlangsamt Geräte, aber zerstört diese nicht.
Ja, du kannst jetzt alles was ich sage abstreiten, ist mir relativ egal. Ich habe Fakten genannt, du deine eigene Meinung oder Erfahrung. Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Es tut einfach weh die anderen Antworten unter dieser Frage zu lesen.
Zu deiner Frage:
Wenn das Problem erst mit iOS 16 oder 16.1 kam, ist es wohl ein Software Problem, bei dem du nur warten und nach Updates Ausschau halten kannst. Haben bekannte von dir ähnliche Erfahrungen mit einem iPhone?
Die 2. Möglichkeit wäre, dass dein Akku beschädigt ist. Das hat nichts mit deinen 89% Akku Kapazität zu tun, sondern ist normales Verhalten von beschädigten Batterien. Wenn das der Fall ist sollte dein iPhone nach einem Neustart nach spätestens 20-30 Minuten wieder runterfahren.
Du wirst vermutlich schon einen Neustart probiert haben, wenn das nichts bewirkt, lass es mal für ein paar Stunden ausgeschaltet und probiere es dann erneut.
Wenn das auch nicht hilft, solltest du ein Backup machen und dein iPhone komplett zurücksetzen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, hilft nur eine Reperatur oder ein Austausch des Geräts
Sie können Ihr Telefon zum Apple Store in der Nähe bringen und die Mitarbeiter um Hilfe bitten.
Wenn es für Sie unpraktisch ist, das Problem offline zu beheben, versuchen Sie es auch mit einem iOS-Systemreparaturprogramm namens Fixppo. Es wird gesagt, dass dieses Programm in der Lage ist, alle Arten von Fehlern zu beheben, die auf iOS-Geräten auftreten, einschließlich iOS 16, das auf dem schwarzen Bildschirm hängen bleibt, iPhone tot oder iPhone lässt sich nicht einschalten usw.

Habe dort auch mein Handy reparieren lassen. Hatte das selbe Problem die Fixxen das extrem schnell. Nach einem Tag haben sie es mir wieder zurück versendet!
Ist normal bei iPhone, das Akku ist so verbaut, dass es automatisch mit der Zeit kaputt geht. Das machen die so, damit man ein neues kauft.
Nach 2 Jahren sind die Akkus bei richtiger Nutzung noch voll okay, man schafft locker 3-4 Jahre.
iPhones sind übrigens nicht gerade bekannt dafür schnell kaputt zu gehen
Sehr kritikfähig, muss man dir lassen. Ich beschäftige mich seit 3 Jahren intensiv mit Smartphones und kann dir garantieren, dass iPhone Akkus im Regelfall nicht nach 2 Jahren kaputt gehen 😂
Übrigens ist es ziemlich respektlos von dir, direkt anhand einer Aussage auf den Bildungsstand eines Menschen zu schließen. Zum vernünftigen Diskutieren sollte man wenn man so "gebildet" wie du ist in der Lage sein.
Das einzig wahre an deiner Aussage ist, dass Akkus nach 2 Jahren eine spürbar geringere Kapazität haben. Dadurch gibt es jedoch keine Probleme was die Systemstabilität angeht. Sollte der Akku in diesem Fall wirklich beschädigt sein, ist das nicht der Regelfall.
Ich respektiere deine Meinung gegenüber mir, aber erläutere mir doch bevor du mich ignorierst mal, inwiefern du anhand dieser Aussagen feststellst, dass ich inkompetent bin :)
Mit 18 Jahren sollte man akzeptieren können, mal im Unrecht zu stehen.
Außerdem "macht iPhone" die Akkus nicht so (btw gutes Deutsch deinerseits), dass sie kaputt gehen, sondern der Abbau an Kapazität ist normales Verhalten von Lithium-Ionen Akkus, das nicht verhindert werden kann. Es gibt auch keine bekannten Probleme, dass beim Akku von iPhone's oder Android Geräten nach 2 Jahren Probleme auftauchen, wie du es behauptest. Höchstens Ausnahmefälle, was aber bei jedem technischen Gerät normal ist. Früher oder später geht die meiste Technik halt kaputt.
Das einzige, was "iPhone macht", damit man sich ein neues kauft, ist die CPU nach einer Weile runterzutakten. Nachdem das aufgeflogen ist war deren Statement, dass sie das nur machen, damit der Akku der älteren Geräte länger halt. Gute Ausrede Apple.
??
Das ist ein iPhone 12, es ist 2 Jahre alt. Apples Update Garantie beträgt 6 Jahre.
Und was meinst du mit "zentral Punkt"?