iOS 18 belegt 9 GB Speicherplatz auf dem Ipad?

3 Antworten

Ist normal. Meine iPadOS 18.1-Installation nimmt 11,35 GB in Anspruch, weitere 12,29 GB gehen für Systemdaten drauf. Das ist für ein Betriebssystem jetzt nicht sonderlich groß (Windows ist gut und gerne mal 40 GB groß und macOS frisst für Systemdaten manchmal unermesslich viel Platz), das Problem ist also nicht, dass das System sonderlich groß ist, sondern, dass Apple einem halt historisch selten sinnvolle Mengen an Speicher gegeben hat, 32 GB sind, auch im Jahre 2019, einfach eine Frechheit, ganz egal, ob das Gerät „nur“ 400 Euro kostet oder nicht.

Das Problem ist halt irgendwo, dass Apple sich in der Regel nicht so wirklich für dich interessieren will, wenn du weniger als 700 Euro für irgendwas ausgibst. Ist ein wenig schade, aber da gibt es nichts, was du wirklich machen kannst. Wie jemand anderes gesagt hat, kannst du das iPad über einen PC wiederherstellen, was das System neu installiert, was die Größe kleiner machen soll, aber Weltwunder solle man da nicht erwarten. Ansonten kannst du das iPad aber auch über einen PC updaten in der Zukunft, dann muss das Update nicht erst auf dem iPad gespeichert werden, bevor es installiert wird. Aber übertreib es nicht, ein iPad wird nämlich extrem langsam, wenn es weniger als ein bis zwei Gigabyte freien Speicher zur Verfügung hat, weil es irgendwann schwer wird, Dinge abzuspeichern.

Steht in der Speicherverwaltung wirklich "iOS 18" oder nur "iOS"? Kannst du auf iOS 18 draufgehen und "Update löschen" auswählen? Wenn ja, mach das. Dadurch wird nicht iOS 18 selbst deinstalliert, eigentlich ist das die Updatedatei die dann während dem Update installiert wird, und normalerweise aber auch selbst wieder gelöscht werden sollte. Aber nein, Updates brauchen eigentlich nur selten so viel mehr Speicher.

Systemdaten brauchen auch Speicherplatz. Würde mal die Bilder woanders hin auslagern und ggf. mal das iPad komplett neu aufsetzen, wenn es für dich zum Problem wird.