Inwieweit spiegelt sich die Ideologie in dem Lied Vorwärts, Vorwärts der Hitlerjugend?
Hallo , Wir behandeln im Moment im Geschichtsunterricht der 9 Klasse eines Gymnasium das Thema Nationalsozialismus und Ideologie. Nun ist die Frage gestellt worden , inwieweit sich das Lied Vorwärts , Vorwärts schmettern die hellen Fanfaren.
Hier hab ich einmal den Text zu dem Lied kopiert, fals jemand das Lied nicht kennt und mir die Frage vielleicht trotzdem beantworten kann.
Vorwärts! Vorwärts! Schmettern die hellen Fanfaren, Vorwärts! Vorwärts! Jugend kennt keine Gefahren. Deutschland, du wirst leuchtend stehn Mögen wir auch untergehn. Vorwärts! Vorwärts! Schmettern die hellen Fanfaren, Vorwärts! Vorwärts! Jugend kennt keine Gefahren. Ist das Ziel auch noch so hoch, Jugend zwingt es doch. Refrain: Jugend! Jugend! Wir sind der Zukunft Soldaten. Jugend! Jugend! Träger der kommenden Taten. Ja, durch unsre Fäuste fällt Wer sich uns entgegenstellt Jugend! Jugend! Wir sind der Zukunft Soldaten. Jugend! Jugend! Träger der kommenden Taten. Führer, wir gehören dir, Wir Kameraden, dir! Refrain:
Refrain: Uns're Fahne flattert uns voran. In die Zukunft ziehen wir Mann für Mann Wir marschieren für Hitler Durch Nacht und durch Not Mit der Fahne der Jugend Für Freiheit und Brot. Uns're Fahne flattert uns voran, Uns're Fahne ist die neue Zeit. Und die Fahne führt uns in die Ewigkeit! Ja die Fahne ist mehr als der Tod!
Ich bin wirklich sehr dankbar für jede Antwort, da das Thema Ideologie und Geschichte generell nicht so mein Fach ist ;-) Danke !!!
2 Antworten
Hallo,
ich glaube nicht, dass das Lied an sich dein Problem ist. Denn eigentlich braucht man kein allzu tiefes Verständnis der nationalsozialistischen Ideologie, um in dem Lied Bezugspunkte zu finden. Man könnte ohne größere Schwierigkeiten in fast jedem Satz einen Bezugspunkt zum Nationalsozialismus ausmachen. Das soll jetzt aber auch nicht heißen, dass diese Aufgabe total einfach wäre.
Ich vermute aber dennoch, dass du zu diesem Thema fast kein Hintergrundwissen besitzt. Es wäre daher besser, wenn du dich ZUERST mit dem Thema auseinandersetzt. Dann kannst du die Verbindungen relativ leicht selbst herausfinden, (vielleicht nicht alle) zumindest wirst du dann einige davon selbst entdecken können.
Daher mein Vorschlag:
Lies zunächst die entsprechenden Seiten (über folgende Schlagworte: Ideologie, Sozialdarwinismus, Hitlerjugend (HJ), Volksgemeinschaft) in deinem Schulbuch. Das dürfte eigentlich schon reichen, um einige Punkte herausarbeiten zu können.
Falls du darüber hinaus etwas lesen willst, kann ich dir zwei Bücher empfehlen:
Benz, Wolfgang (2007): Die 101 wichtigsten Fragen. Das Dritte Reich. 2. Aufl. München: Beck.
ISBN: 978-3406568497
Preis: 9,95 Euro
Wenn du Glück hast, gibt es das Büchlein auch in deiner Schulbibliothek. Wenn nicht, ist es für Schüler auf jeden Fall eine Anschaffung wert.
Brechtken, Markus (2012): Die nationalsozialistische Herrschaft. 1933–1939, 2. Aufl., Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
ISBN: 978-3534248926
Preis: 14,90 Euro
Das zweite Buch ist eher für Studenten und Fortgeschrittene geschrieben und für Schüler der 9. Klasse vermutlich einen Tick zu schwer. Allerdings kann es auch nicht schaden, da mal reinzuschauen, wenn sich dieses Buch (vielleicht auch in der 1. Auflage von 2004) in deiner Schulbibliothek befinden sollte.
Ein erhöhter Lernaufwand und verstärkte Eigeninitiative lohnen sich aber gerade beim Thema Nationalsozialismus für Schüler auf jeden Fall, da dir das Thema mit hoher Wahrscheinlichkeit noch öfter begegnen wird.
Ich will dir jetzt die eigentlichen Antworten auf deine Frage auch wirklich nicht aus Boshaftigkeit vorenthalten, aber wenn du selbst so gar keine Anknüpfungspunkte in dem Lied finden kannst, macht es keinen Sinn, wenn ich dir die Antworten hier hinschreibe. Dabei lernst du dann nämlich überhaupt nichts, zumindest nicht nachhaltig.
Gruß, BerchGerch
Naja, die schnelle Variante wäre dann, nur die entsprechenden Seiten in deinem Schulbuch zu lesen. Dann solltest du die Aufgabe schon ganz passabel hinbekommen.
Außerdem hast du ja hier im Forum ein gute Antwort von AnhaltER1960 erhalten. Da steckt schon einiges drin ;-)
Ich gebe dir jetzt mal zwei Punkte mit auf den Weg:
- Das, was AnhaltER1960 richtig mit "Gemeinschaft" bezeichnet hat, könnte man mit einem fachwissenschaftlichen Schlagwort auf einem leicht höheren Abstraktionsniveau als Volksgemeinschaft bezeichnen, die in dem Lied propagiert wird. Die Volksgemeinschaft beinhaltet nach der nationalsozialistischen Ideologie die bedingungslose Unterwerfung des Einzelnen zum Wohle des deutschen Volkes. Die Unterwerfung des Einzelnen unter die Volksgemeinschaft geht mit einer bedingungslosen Opferungsbereitschaft des Einzelnen einher. D. h. der Einzelne soll nach der nationalsozialistischen Ideologie jederzeit bereit sein, sich selbst und letzten Endes auch sein Leben (falls erforderlich) zum Wohle des deutschen Volkes und letztlich auch zum Wohle der nationalsozialistischen Sache zu opfern (vgl. die permanente Betonung des Wortes wir in: Mögen wir auch untergehn, Wir sind der Zukunft Soldaten, Wir Kameraden usw.; vgl. auch, dass die Fahne, die symbolisch für den Nationalsozialismus steht, "mehr ist als der Tod").
- Die Hitlerjugend diente auch dem Zweck, die jungen Männer auf ihre Rolle als Soldat im nationalsozialistischen Staat vorzubereiten. Das hat AnhaltER1960 schon sehr schön formuliert in dem Punkt
Einschwören auf den Kampf, den Krieg, das Soldatentum.
In dem Lied zu erkennen ist das konkret in der Zeile:
Jugend! Jugend! Wir sind der Zukunft Soldaten. Jugend! Jugend! Träger der kommenden Taten. Ja, durch unsre Fäuste fällt Wer sich uns entgegenstellt.
Es gibt aber noch ein paar mehr Punkte der nationalsozialistischen Ideologie, die man in dem Lied wiedererkennen kann. Also: Bleib dran und sei fleißig ;-)
Gruß, BerchGerch
Ohjee, das trieft ja....
Gemeinschaft. Der Einzelne ist nichts. Nur das wir zählt. Wir Kameraden
Führerprinzip, Unterwerfung, bedingungslose Treue: wir gehören Dir
Du bist nichts, Deutschland ist alles.
Einschwören auf den Kampf, den Krieg, das Soldatentum
Abstraktion auf "höhere" Ziele, die Fahne, die mehr wert ist als das Leben
Die Fahne, Deutschland, auch wenns ins Verderben führt: n die Zukunft ziehen wir Mann für Mann und Mögen wir auch untergehn (dolle Zukunft)
Das ist Lieder das ich mich noch nicht genügend damit beschäftigt habe. Gute Idee nochmal alles zu lesen. Jedoch brauche ich die Aufgabe bis morgen und habe noch viele andere Hausaufgaben auf. Aber ich bemühe mich! Danke!