Inwiefern dürfen meine Eltern mich beleidigen?
Meine Eltern beleidigen mich sehr oft. Sie sagen ich wäre ein Schwein oder ich sei fett. Es wäre ja nicht schlimm wenn es nicht of wär aber es ist beinahe jeden Tag so. Sie provozieren mich andauernd und reden mir dann ein dass das nur ein Witz gewesen sei. Manchmal leugnen sie es aber auch komplett. Ab irgendeinem Punkt verletzt mich das auch ihrgentwie, ich habe schon seit der Grundschule Probleme mit meinem Selbstbild und die Kommentare meiner Eltern machen mich noch mehr runter.
Ich hab auch mehrere Male erwähnt das ihre Sprüche manchmal zu weit gehen und für mich persönlich grenzüberschreitenden sind. Das hat aber jedes Mal nichts gebracht und ich bin manchmal komplett am verzweifeln. Ist das normal, was soll ich tun?
Bist du denn dick und benimmst du dich wie ein Schwein?
In den Augen meiner Eltern wohl schon persönlich würde ich mich nicht als "Schwein" bezeichnen, wirklich "dick" bin ich auch nicht
8 Antworten
Das sollte definitiv nicht so sein. Eine Form der Gewalt ist verbale Gewalt und die kann mindestens genauso schädlich sein wie physische. Beleidigung ist laut Gesetz eine Straftat, also definitiv nicht in Ordnung. Ich bezweifle allerdings, dass du mit einer Anzeige da weit kommen wirst. Das ist potentiell Kindeswohlgefährdung, die hier vorliegt und ich rate dir, das einer Beratungsstelle oder sonst jemandem von außen mitzuteilen. Das kann miese Folgen haben, wenn das zu lange geht. Suche dir Hilfe, deine Eltern haben kein Recht dazu, dich mutwillig zu beschimpfen.
Wenn du keine Möglichkeit hast, von deinen Eltern Abstand zu nehmen, also irgendwo anders hinziehen oder z.B bei der Oma aufwachsen, dann hast du nur die Möglichkeit, mal beim Jugendamt vorzusprechen und zu fragen ob man irgendwas tun kann.
Die generelle Strategie bei solchen Dingen ist, sich Verbündete zu suchen. Also Freunde Nachbarn Onkel Tante oder sonst jemand, die auf deine Eltern Einfluss nehmen können und von denen deine Eltern auch abhängig sind. Dann kannst du auf deine Eltern auch Druck ausüben.
Solche Beleidigungen verletzen die Menschenwürde, aber du hast halt wahrscheinlich nur wenig Möglichkeiten dagegen vorzugehen weil du von deinen Eltern abhängig bist. Also im Endeffekt wirst du wahrscheinlich da durch müssen. Eigentlich kann es dir doch auch gleichgültig sein, was deine Eltern sagen. Wenn du dein Ding durchziehst was du dir vorgenommen hast, bist du eigentlich niemandem Rechenschaft schuldig.
Wende dich eventuell an die Schulsozialarbeiterin oder an das Jugendamt
Du solltest dir einen Psychiater suchen, der dir in solchen Zeiten, seelische Unterstützung gibt. Freunde wären auch ein Anhaltspunkt,.
Ist nicht in Ordnung. Vielleicht kannst du das so ansprechen oder mit anderen Bezugspersonen besprechen. Sowas wie (Paten-)Tante/Onkel, vielleicht ne Lehrkraft etc