Intervallfasten bei Schilddrüsenunterfunktion?

2 Antworten

Arzt fragen?

Ist dann Intervallfasten bei einer Schilddrüsenunterfunktion zu empfehlen?

Im Gegensatz zu einer kalorienreduzierten Diät steigt der Energieverbrauch beim Intervallfasten – es hat also keine negativen Auswirkungen auf den Stoffwechsel 13).

Die Konzentration von T3, dem aktiven Schilddrüsenhormon, sinkt zwar beim Fasten, steigt aber sobald gegessen wird, wieder an 14). Tatsächlich stimuliert Fasten die Umwandlung inaktiver Schilddrüsenhormone (T4) in aktive Hormone und unterstützt somit die Schilddrüse in ihrer Funktion 15).

Falls Du eine Schilddrüsenunterfunktion hast und Intervallfasten ausprobieren möchtest, solltest Du bewusst darauf achten, nicht die Kalorien zu reduzieren, um eine Verlangsamung des Stoffwechsels zu vermeiden.

https://www.primal-state.de/intervallfasten-plan-16-8/

Eine Diät beeinflusst nicht die Schilddrüse. Kannst du also ruhig machen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung