Interpretation des Bildes "Napoleon im Krönungsornat 1804" von J.L.David
Hallo ihr lieben,
ich möchte einen Geschichtsvortrag über Napoleon halten. Dazu verwende ich unteranderem auch dieses Bild. Bis jetzt habe ich noch kein Bild gefunden, welches alle genauen Details sichtbar macht und entsprechende Erklärungen hat.
Kennt jmd. zufällig ein paar gute Seiten, wo dieses Bild erklärt wurde, oder hat selbst jmd. eine Idee?
Danke für die wertvolle Hilfe.
Sonea 21

3 Antworten
Bildinterpretationen richten sich meist nach dem ,,Eindruck" den ein Bild macht. Wie es ,,wirkt". Wenn du dir das Poträt von Napoleon mal länger anschaust, wirst du sehen was ich meine.
Kleine Tipps:
Napoleon war ein ,,kleiner" (Körpergröße) Mann Napoleon war Kriegsherr und König Napoleon hatte macht und war die wichtigste Person im Staat
Nun kannst du versuchen mit diesen hilfen mal rauszufinden wie Napoleon sich selbst darstellen will =)
Viel Glück bei deinem Vortag!
Es ist sehr wichtig, dass das Bild anhand folgender Fragen analysierst:
Wer hat das Bild gemalt?
Wann/wo hat er das Bild gemalt?
Warum hat er das Bild gemalt?
Für wen war dieses Bild gemalt?
Was ich damit sagen will: Ein Bild einer Person kann jeder zeigen, aber das Entscheidende ist, dass man auf das Bild eingeht, die Umstände darstellt und es letztlich interpretiert. Ein Bild ist wie eine subjektive Quelle zu behandeln, da lässt sich sehr viel Stoff herausholen. Also bitte nicht einfach das Bild auflegen und bis auf "Das da ist Napoleon." nichts dazu sagen. :-)
Wie man die Gegenstände benennt, die er trägt und mit denen er sich umgibt, dazu findest du hier Erklärungen: http://de.wikipedia.org/wiki/Reichskleinodien