Internet in neuer Wohnung?
Guten Tag, ich ziehe demnächst in eine frisch renovierte Wohnung, welche noch keinen Internetanschluss usw weiter hat. Ich habe noch nie allein gewohnt und bin technisch sehr unbegabt, dementsprechend weiß ich nicht was genau ich machen muss um Internet zu kriegen. Die Vermieterin erwähnte, dass Rohre (oder so) verlegt wurden, für Kabel.
Wenn ich also die Kabel für den Internetanschluss besorgen muss, muss ich mich da bei einem Anbieter melden oder wo? Wie viel würde sowas kosten?
Sorry für die dumme Frage, bin nur etwas verloren.
2 Antworten
Das nennt man nur "Kabelanschluss". Wahrscheinlich ist der von Vodafone.
Frage bei einer Telefongesellschaft nach.
Die wissen meistens, was an deiner Adresse möglich ist und ob sie für dich einen Anschluss legen können, falls du bei ihnen einen Vertrag machen würdest.
Das ist kein großer Aufwand.
Als Mieter würde ich mich weigern, solche Arbeiten auszuführen. Im Jahr 2023 darf man in einer Mietwohnung einen funktionierenden Internetanschluss erwarten, Renovierung hin oder her. Die sollen die Bude vernünftig zuende renovieren (= Internet legen) und erst dann würde ich da einziehen.
Ich weiß, wie der Mietmarkt ist. Aber irgendwo hat man als Mieter auch noch seine Würde. Man muss nicht jede Frechheit akzeptieren. Auf eigene Kosten Internet verlegen, wo gibt's denn sowas. In ner Hütte auf der Alm vielleicht.
Also ist das Pflicht vom Vermieter?
Nein, ein funktionierender Internetanschluss gehört nicht zur Pflichtausstattung (wie z.B. Toilette). Ich als Mieter würde einen solchen Mietvertrag aber nicht unterschreiben, das meinte ich.
Das ist Theorie hat mit der Praxis nicht viel zu tun.
Dann nimmt die Wohnung ein anderer der zufrieden ist mit dem, so wie es ist.