Inter et von anderen verlangsamen?
Ist es möglich das Internet von anderen mit einer speziellen App zu verlangsamen? Der Grund warum ich diese frage stelle ist, weil das WLAN komplett langsam wird wenn z. B jemand Netflix schaut.
4 Antworten
Gegenvorschlag, priorisier Deine Geräte. Wenn Du Deinen Computer in den QoS-Einstellungen (Quality of Service) Deines Routers als bevorzugt behandeln lässt, müssen Deine Datenpakete sich nicht in der Schlage anstellen und dürfen sofort zum Türsteher vorlaufen. Das sollte, besonders wenn es Dir nur um Echtzeitanwendungen alla Zocken geht, auf den anderen Geräten nicht einmal zu merklichen Einbußen führen und Du hast keine Lags.
Ja, das ist sehr schlau. Vor allem weil Gaming überhaupt nichts beansprucht wie das Streamen in HD
Daraus wird nichts schon gar nicht mit einer App. Eventuell kannst du im Router Prios setzen.
Alternativ Vertrag erhöhen
Kommt drauf an, wo er lebt, wenn er die höchste Leitung hat, dann geht es nicht.
Liest sich doch schon irgendwie danach, dass Mama und Papa einfach nicht bereit sind mehr für die Internetverbindung zu zahlen.
Internet (TCP) macht das ja auch. Und dazu teilt man oft mit seinen Nachbarn das Internet.
Was meinst Du? Transmission Tranfer Protocol? Das Problem hätte man mit UDP nicht?
Magst Du mir vielleicht etwas beleuchten, was Du da meinst?
Transmission Control Protocol* Wenn du schon irgendwie verbessern möchtest. Und nicht "Transmission Tranfer Protocol" wie du meinst. TCP, nicht TTP.
Damit du es verstehst google mal Multiplexing. Das macht jeder Konzern, um viel geld zu sparen
Mulitplexing ist völlig normal. Man kann nicht einfach auf mehrere gleiche Adern mehrere Anschlüsse verteilen. Da würde ich nicht vom ver**schen vom Kunden sprechen, sondern effektive Aufteilung. Kupfer kann auch keine physikalische Grenzen übertreten.
Man teilt nicht sein Netzwerk. Die Pakete, die geroutet werden, diesen "Weg" teilt man mit seinen Nachbarn.
Klar, ich klinke mich auch gern in das WLAN des Nachbarns, weil ich nicht bereit bin, einen eigenen Internet-Anschluss zu bezahlen :D.
Also meinst du den Anschluss? Das wäre nur interessant, wenn man einen Anschluss hat, welcher minderwärtig wäre. (unter 4K. Anschluss)
Wenn das beidseitig gewollt ist wie du erwähnst, dann sollten solche Fragen nicht gestellt werden. Wenn klar ist, dass man sich ein Netzwerk teilt, dann sollte auch klar sein, dass sich eine Paketverteilung/ Geschwindigkeit geteilt wird. Dann wäre die Frage unnötig. Aber ich schätze die Frage anders ein.
Stimmt. Erläutere es mir bitte. Würde ja auch gern dazulernen. Falls keine Antwort kommt, sehe ich das als "ich kann dazu nichts sagen" an. (Was deine Behauptung als nichtig beschreiben würde.)
Sagen wir mal es gibt 100 Häuser und das maximal mögliche Volumen sind 100 MB/sekunde das insgesamt durch die Kabel passt. Mehr ist technisch nicht möglich.
Wenn jetzt eine person surft hat die die volle Bandbreite von 100 MB/sekunde.
Wenn 100 Personen surfen teilt sich das auf und jeder bekommt nurnoch 1 MB/sekunde.
So, Tagsüber sind viele arbeiten, das heisst viele Anschlüsse werden garnicht genutzt. Also ist mehr Bandbreite verfügbar für die die Tagsüber das Internet nutzen. Abends sind hingegen fast alle zuhause und gucken youtube, Netflix etc. was dafür sorgt dass die Leitung bis zum technisch möglichen ausgelastet ist und dadurch die Bandbreite bei jedem einbricht.
Hier wieso, keine Lust jetzt zu erklären wieso.
Ich arbeite auch vielleicht bei einem Telekommunikationskonzern und das machen alle so, um Gelder zu sparen.
da ist dein Netzwerksegment in der Straße überlastet ... kann auch bei DSL vorkommen, ist halt nur nicht so häufig der Fall wie bei Kabel, kann aber vorkommen.
Machen kannst du da nix, außer deinen Provider nerven das der ausbaut. Und was der macht wenn nen quengelnder Gamer ankommt kannst dir an einer Hand abzählen.
Das mit dem Kabel beim Nachbar ist halt bei Reihenhäusern oftmals so das in einem der Hauptanschluß sitzt. Du hast da aber trotzdem dein eigenes Adernpaar, da hat der Nachbar keinen Einfluß darauf.
Nur so habe Informatik studiert und arbeite bei einem Telekommunikationskonzern. Ich kenn mich da bestimmt besser aus.
Welcher Router wird verwendet? Sind APs im Netzwerk? Hast du Administratoren-Zugriff auf den WLAN-Controller?
Leider zu wenig Informationen vorhanden.
Ich habe schon probiert auf der admin website es zu ändern, aber leider funktioniert es nicht.
Stimmt, jemand der TCP als "Transmission Tranfer Protocol" bezeichnet hat Ahnung. :)
wo habe ich es falsch ausgeschrieben? Und ich habe Frei denkst du mich interessiert das an einem Wochenende vor allem an meinem Urlaub?
Stimmt, wenn man frei hat kann man ja Fakten außer acht lassen.
Habs nicht ausgeschrieben, guck mal oben das war @Flauski und nicht ich, der es falsch geschrieben hat.
Ja, finde das Multiplexing ist so oder so eine vera.. am Kunden. Die meisten Kunden wissen nicht mal wie alles funktioniert und bezahlen trotzdem dafür.
Hab ich schon versucht aber es gibt bei drei keine Option. Vertrag erhöhen ist leider keine Option weil es mir nicht erlaubt wird.