Intel Pentium 2020M auf Intel i3 4360 aufrüsten, lohnt sich das?
Hallo meine Freunde! :D
Momentan spiele ich Counter-Strike Global Offensive und H1Z1 auf meinem Acer-Aspire mit ungefähr 40FPS. Ich kann mir leider keinen High-End PC gönnen, also kommt mir erst gar nicht mit "KAUF DIR DOCH GEILEN PC ALTA?!". Und das HÖHSTE was ich ausgeben möchte, wäre 180€. Da ich mit wenig FPS ganz gut klar komme (CSGO Master Guardian Elite(eig. Legendary Eagle)) möchte ich meinen Laptop nur etwas aufrüsten. Das reicht volkommen. Da dachte ich mir das ich mich von Intel Pentium 2020M 2,40ghz trenne und mir einen Hyperthreating i3-4360 3,70ghz gönne. Einer meiner Freunde hat eine ältere i3 Version und einen Laptop der sonst schlechter ausgestattet ist. Aber kommt trz. auf 60FPS in CS:GO und H1Z1 auf 40FPS. Ich in H1Z1 auf 30...
deswegen denke ich es macht wirklich Sinn.
Ich hole mir diesen für 140€ - empfehlenswert? i5 oder i7 will ich mir wegen der Preise dann lieber nicht gönnen. :p i3 reicht denke ich mal.
Was denkt ihr? Ich habe mich damit noch nie stark beschäftigt also entschuldigt irgendwelche Fehler und vorweg: Ich bin Müde, also wird die Deutsch gerade echt in den Augen brennen müssen... tut mir leid. :D
LG
4 Antworten
Hi! Ich hab in einer deiner Antworten gesehen, das du nicht mehr als 180€ zahlen willst. Wenn ja, dann empfehle ich dir nen' I5-4460 zu kaufen. Denn der unterschied zwischen Pentium und i3 ist jetzt auch nicht sooo groß :D
Es kann aber auch ordentlich zu komplikationen führen. Kann sein, das der Sockel nicht passt, und ausserdem ist das eig. Ne PC-CPU
Hmmm. das überlege ich mir dann nochmal. Danke! :D
Du kannst schlicht auf einem Laptop keine Desktop-CPU verbauen, das funktioniert nicht. Die Sockel stimmen ja schon nicht überein. Ein Desktop I3 ist auch wesentlich leistungsstärker, als ein Laptop I3 ;)
Das Hauptproblem könnte dann weniger die CPU, sondern eher die Grafikkarte sein. Solltest du nichts Vernünftiges verbaut haben, lohnt sich eine neue CPU so oder so nicht.
Wenn man einen Laptop aufrüsten will, ist das relativ kompliziert und nicht ohne Weiteres zu bewerkstelligen (wenn es bei deinem Modell denn überhaupt möglich ist).
Grüße, Kraiship
Zunächst mal wäre ein i5 wohl schon angemessen ein i3 ist echt schon recht alt. Allerdings wird es ziemlich knifflig werden den in deinen Laptop einzubauen. :)
wird es ziemlich knifflig werden den in deinen Laptop einzubauen. :)
Ohh ja, den I3 müsste man da regelecht reinkloppen und vorher zurechtschneiden ^^
Haha, ja :D das wird es wahrscheinlich... aber welcher i5 ist denn besser als dieser i3 der hier beschrieben ist?
Und welcher kostet höchstens 180€?
Seit wann kannste nen Lappi upgraden?
Seit wann nicht? :D