Installation des Netzteils unmöglich?
Liebe Community!
Ich habe mir das Bequiet! Pure Power 12m 850W gekauft und wollte es in meinem Bequiet! Pure Base 500dx Gehäuse verwenden.
Jedoch ist das ATX-Stromkabel so unflexibel, breit und kurz, dass aufgrund von Platzmangel und dem Netzteil-Käfig eine Inbetriebnahme des Computers, mit installiertem HDD-Käfig nicht mehr möglich ist.
Die eigentlich für Kabelmanagement vorgesehenen Löcher lassen ein verlegen des ATX-Stromkabels nicht zu, ohne dass sich das Kabel, beim versuch es durch eines der Löcher zu schieben, in Pins auf dem Mainboard verhakt.
Selbst wenn ich Ihn entferne, und das Kabel da durch ziehe, hat das Kabel schon eine gute Spannung auf den Pins drauf, dass will man natürlich reduzieren bzw. vermeiden.
Wie würdet Ihr am besten vorgehen? Lieber auf den HDD-Käfig verzichten oder das ganze Gehäuse zurückschicken?
2 Antworten
Anderes Netzteil verwenden das Sesonic Focus GX 850W hat nominell ein 6cm längeres Kabel und ist in keinem Fall schlechter als BeQuiet Netzteil.
Alternativ bietet auch BeQuiet als Zubehör ein etwas längeres Kabel an:
https://www.bequiet.com/de/accessories/1447
Weiß der Geier warum die statt des 610mm Kabels ein nur 550mm Kabel beilegen, wahrscheinlich wollen die am Zubehör auch verdienen.
Das ATX Kabel hat meist ein bisschen Spannung, die sind oft ein bisschen kurz bemessen. Solange du noch in der Lage bist das Kabel ohne ernsthafte Probleme zu verbinden, sollte es in Ordnung sein. Zur Not kann man dazu online für ein paar wenige Euros eine Verlängerung kaufen.
Was den HDD-Käfig angeht - brauchst du den denn zwingend? Heutzutage werden als Speicher ohnehin meist M.2 SSDs verwendet und für 2.5" SSDs ist auf der Backplate vom gehäuse ebenfalls meist noch Platz.
Grundsätzlich gebe ich dir recht, jedoch upgrade ich von einem 2012er System, da sind noch 4 Festplatten verbaut gewesen.
Aber die sollen mit der Zeit jetzt sowieso raus, muss jetzt nur sehen wie ich die Daten auf die neuen M.2 SSDS und generell auf SSDS schnell übertrage