Inselmodell nach Birkenbihl?
Hallo :D
Ich weiß, Hausaufgabenfragen/hilfen sind auf Gf.net nicht erwünscht/erlaubt
ABER ich habe eher ein Problem mit meiner Kreativität:
Ich muss mit einem anderen Mädchen einen Vortrag halten, in Deutsch, über das Inselmodell. Wir müssen 45 min füllen, kommen mit dem Material aus dem Internet aber leider nur auf max. 20 min. Hat jemand Ideen wie man die restlichen 25 min füllen kann? Eine andere Gruppe hatte bereits irgendwas gepuzzelt, das können wir also nicht nachmachen. Wir möchten noch an irgendeinem Dialog zeigen wie man das Modell praktisch anwenden kann. Aber die restlichen Minuten geben uns echt zu denken...
Hat von euch jemand eine kreative Idee, was wir noch einbauen könnten in unseren Vortrag?
Vielen Dank für die Hilfe
Pferdetante2012
1 Antwort
Der Film "Inside out" beinhaltet teilweise Ansätze dieses Models, zumindest innerhalb einer Person. Ich meine dabei vor allem die Szenen, wo es um die Gedankeninseln und Werte der Protagonistin geht. Vielleicht könnt ihr ein paar Ausschnitte darauf für den Einstieg oder zur Veranschaulichung verwenden?
Ansonsten bieten sich Übungen zum Thema Wertebild, Eigenbild und Fremdbild machen. Dabei kann man die Klasse anleiten, sich zuzweit zusammen zu tun. Dann gibt es ein Thema (oder die Leute suchen sich selbst eines) und man hat 5 Minuten Zeit, die Meinung des anderen schriftlich einzuschätzen. Danach gibt man die Blätter weg und hört sich die Meinungen an und sieht, wo man Recht hatte, wo man übereinstimmt und wo nicht aka wo man im Verständnis Brücken bauen musste.
Man erforscht quasi die Gedankeninseln des anderen und sieht nach, wie weit sie mit der eigenen Meinung über die Person sowie der eigenen Meinung zum Thema übereinstimmen.
In einer anschließenden kurzen Reflexionsrunde könnte man ja noch ein paar Leute bitten, ihre Erfahrungen zu nennen bzw zu sagen, was sie am meisten überrascht hat.
Viel Spaß :)
Ich danke dir für deinen Tipp mit dem Film "Inside out". Ein paar Ausschnitte davon kamen bei meiner Lehrerin sehr gut an! Ein paar Diskussionen haben wir auch eingebaut.
Im Endeffekt haben wir 14 Punkte ( also eine 1) bekommen.. Also nochmals Danke! ;D