Inkasso Schreiben für Exfrau?

5 Antworten

Die Frage ist doch eher, von wann die Forderungen stammen. Aus der Zeit der Ehe oder nach der rechtskräftigen Scheidung? Falls Letzteres, den Firmen einmalig die korrekte Zustelladresse mitteilen, ansonsten ignorieren. Falls Ersteres wäre im nächsten Schritt im Einzelfall zu prüfen, ob es sich um Forderungen aus gesamtschuldnerischer Haftung handelt oder nicht.

Was willst Du klären? Du hast Dich hilfreich verhalten, und wenn im Schreiben Deine Ex als Schuldner aufgeführt ist, hast Du nichts zu befürchten.

Anders könnte es nur laufen, wenn die Schulden während der Ehezeit entstanden sind und die Verjährung nicht greift.

Deine Ex-Frau wird vermutlich Deine Adresse angegeben haben.

Bei dem Inkassodienst anzurufen war nicht klug.

Ich hoffe, daß Du die Briefe nicht geöffnet hast? Das wäre ein Straftatbestand.

Falls ungeöffnet, bring' sie zur Post - die sollen sie mit dem Vermerk "Empfänger unbekannt" zurücksenden.

Ne, aber ist doch egal.

Vielleicht hat sie sich nicht umgemeldet.

Das wäre auch eine Ordnungswidrigkeit.

Man hätte die Adresse durchstreichen können und draufschreiben: Unbekannt verzogen / falsche Adresse.

anschl. wieder in den Briefkasten werfen.

Woher ich das weiß:Hobby – Langjährige Inkassoerfahrung.