Inhaltsangabe schreiben?
Hi Alle,
Kann mir jemand erklären wie man eine Inhaltsangabe schreibt und vllt noch ein kleines Bespiel dazu ?
Bitte Bitteeeeee 🥺
GLG
EmiliaJackson
3 Antworten
Inhaltsangabe ist vor allem kurz, nennt den Titel und den Verfasser, gibt die Handlung in kurzen klaren Sätzen wieder, und zwar nur die Dinge, die zum Verständnis der Geschichte notwendig sind, steht in der Gegenwart..
Nicht aber den kompletten Inhalt mit Meinungen oder Stilmerkmalen usw., braucht keine Einleitung und keinen Schluss. Keine wörtliche Rede! Wenn du tatsächlich aus einer Rede etwas wörtlich bringen musst, dann nur, wenn genau diese Worte für die Handlung entscheidend sind.
Wenn du sie korrigierst, dann unter dem Gesichtspunkt: Was kann ich noch kürzer sagen, was kann überhaupt wegfallen.
Sieh dir mal die Inhaltsangaben für einen Spielfilm im Fernsehen aus dem TV-Programm an. Hier hast du (nicht immer gute) Inhaltsangaben für das erste Drittel des 90minütigen Films.
Hier ein Muster für eine Inhaltsangabe, die den bisher genannten Kriterien entspricht - und das reicht!
Rotkäppchen
Inhaltsangabe
Das Grimmsche Märchen erzählt: Rotkäppchen soll seiner Großmutter Kuchen und Wein bringen, verlässt trotz des Verbotes den Weg und nennt dem Wolf die Wohnung der Großmutter. Der Wolf frisst diese und anschließend Rotkäppchen. Der Jäger befreit die beiden, und der Wolf wird getötet.
Gegenwart ist Präsens (hat da wer für die anstehende Arbeit nicht gelernt? Wenn du nicht mal die Grundlegenden Begriffe weißt Holla die Waldfee)
Doch schon aber ich wollte nur mal sicher gehen ob ich richtig oder falsch gedacht habe.. und wann wir die Arbeit schreiben wurde uns noch nicht gesagt...
Aha, ihr schreibt also was. Lern lieber das nächste mal pünktlich
Aber uns wurde noch nicht mal gesagt wann wir sie schreiben 🤦🏼♂️ Das hab ich dir schon erzählt
Frag doch einfach unsere Lehrerin die kann’s dir erzählen
Habe ich erst als Schularbeit geschrieben (hatte eine 2) du musst im ersten Satz (Einleitung) schreiben un was es dort geht und wer der Autor ist z.b In der Kurzgeschichte " Das Brot" von Wolfgang Borchert geht es um ein Ehepaar welches zi wenig Essen hat. Dann der Hauptteil kurz zusammenfassen um was es dort geht im Präsens und sachlich schreiben. Dann der Schluss die Meinung schreiben und was der Autor mit der Gedchichte sagen wollte. Z.b Mir hat "Das Brot" von Wolfgang Borchert gefallen weil die Geschichte informativ war. Der Autor wollte damit zeigen wie das Leben früher war. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg
.....Dann der Schluss die Meinung schreiben......
Das wäre Teil einer Interpretation, gehört aber nicht zur Inhaltsangabe.
Ja wir schreiben nach den Ferien irgendwann eine Inhaltsangabe-Klassenarbeit
Viel Glück! Ein Tipp noch: du musst das unwichtige weglassen und das wichtige sachlich schreiben!
Gib in Google ein Inhaltsangabe Gliederung.
Dankeee schön!:)
Ist Gegenwart auch Präsens oder bedeutet das was anders?...