Industriehalle Heizkosten?

3 Antworten

Ich habe da keine Erfahrung. Ich habe auch beruflich nichts damit zu tun. Ich habe mich aber ein leben lang mit Energiesparen beschäftigt.

Was mir aufgefallen ist, "K-Wert 1.0". Soviel ich weiß ist das sehr schlecht. Ich denke da ist man heutzutage bei einer beheizten Halle bei K-Wert 0,25.

Also wir brauchen ca. 2,5m³ Gas / m³ Raumvolumen jährlich, macht bei dir dann 56.000m³. Der Brenner liegt dann in einer Größenordnung von 250kw.
Dazu kommt die Lüftungsanlage, deren Lüfter vergleichsweise ca. 20kW brauchen wenn du das Raumvolumen 1,5 mal in der Stunde austauscht. Da sich viele Personen in der Halle aufhalten wird es mit 1,5x nicht getan sein - da kenne ich die Vorschriften nicht.
Na, das kostet schon was ;-)


Aturaya 
Fragesteller
 23.08.2022, 19:51

Danke dir für die Antwort, sag mal was macht das aktuell in Euro?

0
Spiderpig42  24.08.2022, 23:50
@Aturaya

56000 m³ sind ca. 560.000 kWh

Das musst du jetzt noch mit deinem Gaspreis multiplizieren. Ich weiß nicht wie hoch der bei dir ist, aber ich würd mir überlegen, ob man die Halle vielleicht dämmen kann. Oder einfach abreißen und neu bauen. Oder zumindest eine andere Art von Heizung einbauen. Luft-Luft Wärmepumpen sind da z.B. eine interessante Alternative zur Gasheizung.

0

Abzüglich der Energie, welche die Besucher insbesondere durch sportliche Betätigung abgeben.

Kann Di rleider nicht weiter helfen, ist aber eine interessante Frage!

Woher ich das weiß:Hobby