Indien: Kaufkraft und Einkommen, Leben als Deutscher in Indien
Wie hoch sind die Einkommen von a) Durchschnittsverdienern b) Lehrern an einheimischen Schulen in Indien, speziello in der Region Chennai (Madras), und wie hoch ist die Kaufkraft von einem Euro in Indien verglichen mit der hiesigen Kaufkraft, auch wieder speziell in Chennai?
Und allgemein wie ist das Leben als Duetscher in Indien?
4 Antworten
Hi,
wenn du dir überlegst, dass 1 kg Reis 20 Rupee kostet und ein Tagelöhner im Monat vielleicht 2.000 Rupee verdient und damit seine 5 köpfige (?) Familie ernähren muss, dann zahlt er 1 % seines Einkommes für 1 kg Reis!
Stell dir vor wenn DU oder deine Eltern 1 % ihres Einkommens für 1 kg Reis ausgeben müssten, was der dann hier kosten müsste.
Für eine Flasche Cola zahlst du in Indien 65 Rupee das ist eine Tagesverdienst eines Tagelöhners. Da es keine Sozialhilfe (Harz4) in Indien gibt, setze ich einen Tagelöhner mit einem Hartz4 Empfänger gleich, wobei die Lebensverhältnisse und Ansprüche eine Harz4 Empfängers nicht mit einem Tagelöhner in Indien zu vergleichen sind.
Ein Lehrer dürfte heute zwischen 15.000 und 20.000 Rupee verdienen. Ein Fahrer, der dich mit dem Auto durch Indien fährt hat nicht mehr als 5.000 Rupee.
Weitere Infos findest du auf meiner Seite: www.asleben.de oder bei H.E.L.G.O. e. V. in Hamburg (kann man googlen)
Das ist richtig! Die Kaufkraft Euro in Indien ist sehr hoch, das hat indiachinacook schon erläutert.
Das hilft aber dem Tagelöhner oder den einfachen Inder nicht viel, da er keine Euro hat.
Ein Vergleich kann doch nur über ein prozentuales Verhältnis des Einkommens zu den Ausgaben erfolgen. denn der Inder zahlt nun mal rund 3 % seines Einkommens für eine 1,5 Liter Flasche Cola! Was zahlen wir?
Damit ist die Cola für den Inder so teuer wie für uns eine Flasche Champagner
Hängt vom Einkommen und dem Verständnis der jeweiligen Sitten und Gebräuche ab wie überall auf der Welt.
Wie hoch das Einkommen ist kannst Du im Netz sehr leicht recherchieren. Wie hoch das Einkommen einer Lehrkraft ist hängt von der Schule ab. Logisch. Und lässt sich nicht verallgemeinern. Macht hier ja auch keinen Sinn und die Bundesrepbulik Deutschland ist größenmäßig nur ein Fliegendreck im Vergleich.
Ganz ehrkich? Bei einer Metropole die über acht Millionen Einwohner hat, fast neun Millionen, ist das schon eine Frage die nur aus einem Dorf stammen kann.
Wieviel ein Lehrer verdient, kann ich Dir nicht sagen; das hängt ja von der Schule ab. In staatlichen Schulen ist es wohl sehr mies, ich würde mit zwei bis drei €uro am Tag rechnen.
Als Tourist gebe ich in Indien täglich etwa 10 € aus; dafür bekomme ich ein Hotelzimmer, zweimal warmes (gutes!) Essen, Bus- und Bahntickets und bezahle selbst die brutalstmöglich überteuerten Eintrittspreise. Ich würde sagen, das entspricht ca. 50 bis 70 € Wert bei uns.
Wohnungen sind billig wenngleich nicht besonders komfortabel. Von Cĕṉṉai weiß ich wenig, aber grundsätzlich muß man mit häufigen Stromausfällen und einer unzuverlässigen Wasserleitung rechnen. Ich bin gerade in einem Bergort im Norden, in dem es von Studenten wimmelt. Die leben nicht in WGs, sondern allein in Zimmern; dazu bezahlen sie etwa 1200 Ru pro Monat, das sind weniger als 20€.
Und wie ist das leben? Intensiv, sehr intensiv. Ob positiv oder negativ hängt von Dir ab, aber kalt läßt es Dich bestimmt nicht.
http://www.gutefrage.net/frage/wie-viel-verdient-ein-durchschnittlicher-inder-durchschni
Der Kaufkraft des Euro ist im Moment (Stand März 2013) sehr hoch. 2,72 Fach.
Das Leben dort ist wie auf dem Mars. Ein absolute Kulturschock. Man mag es oder nicht.
70 Rupies entsprechen etwas einem Euro.