INDESIT Geschirrspüler läuft nicht - Was tun?
Wir haben einen INDESIT DV62IX Geschirrspüler der nie richtig sauber gemacht hat (trotz Reinigung) nun aber erst das Wasser nicht mehr abgepumpt hat, sodass alles auslief und jetzt einfach kein Wasser mehr zieht.
Sprich, nach Betätigen der ON Taste ertönt die gewohnte Lautstärke des Geschirrspülers aber er zieht weder Wasser noch läuft wirklich ein Programm durch. Das Programmrad dreht sich NICHT weiter und auch bei Stop hört der Spüler nicht auf.
Da wir Ihn leider nicht austauschen dürfen, hoffe ich sehr, dass uns hier jemand weiterhelfen kann und vielleicht einen guten Tipp hat.
Wir haben bereits die Stromzufuhr sowie Wasserzufuhr unterbunden und geprüft sowie alles gereinigt - Leider ohne Erfolg.
Danke im Voraus ! :)



4 Antworten
Der scheint hin zu sein.
Wenn er mitgemietet ist, wendet Euch an den Vermieter.
Versuchen Sie die Pumpe aus der Spülmaschine und Chech zu sehen, ob es im Ort fixiert ist. Wenn es ist sollten Sie es mit einer neuen Pumpe ersetzen können.
Aus trauriger Erfahrung kann ich sagen: E N T S O R G R E N!Bitte mal versuchen einen Magneten an die •Metall Teile• halten. Ich wünsche es niemanden, doch es könnte einfach nur ♪BLECH♪ dabei heraus kommenIn (m)einer Nobila Küche Zeile, waren alle Geräte von dieser Firma. Nach zwei Jahren: wer den Schaden hat, muss für den Schrott nicht sorgen!!!• Spülmaschine• Ofen• Kühlschrank• MicrowelleHände weg! Wenn, es doch sein muss: zum Kauf einen Magneten mitnehmen!!!Die Lieferung von Ersatzteilen dauert ewig, und tausend Millionen Tage.Bei den Küchen bin ich für mich, rein subjektiv zu dem Schluss gekommen:Kann es sich um "B" Ware handeln???
Hallo Blooondchen
jetzt einfach kein Wasser mehr zieht.
Mit größter Wahrscheinlichkeitbefindet sich in der Bodenwanne Wasser und es hat der Schwimmerschaltergeschaltet. Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des Spülers hinter derSockelblende und ist von vorne zugänglich. ACHTUNG: Gerät vom Stromnetz trennen(Stecker ziehen), Sockelblende entfernen, Wasser aus der Bodenwanne mitPutzlappen oder Handtuch entfernen. Probelauf durchführen.
nun aber erst das Wasser nicht mehr abgepumpt hat,
Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch bei der Spüle, wo auchimmer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei seinkontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Spülmaschine mit Wasser aufAblauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen. BeimStarten eines Programmes wird am Anfang 30 - 60 Sekunden abgepumpt dann sofortProgramm abbrechen, sonst könnte wieder Wasser in die Maschine laufen.
Es könnte auch sein dass einFremdkörper die Laugenpumpe blockiert. Die Laugenpumpe befindet sich unter demSieb und ist meistens entweder über Schrauben oder einen Metallbügelzugänglich. Eine weitere Möglichkeit ist dass ein Fremdkörper imRückschlagventil steckt. Das Rückschlagventil ist nach oder im Bereich derLaugenpumpe.
der nie richtig sauber gemacht ha
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen können und ob die Düsen alle sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann:
Muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb.Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschinedann:
Entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck :
Das Sieb im Sammeltopf ist verstopft
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe ist verstopft
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe ist verstopft
Liebe Grüße HobbyTfz
Herzlichen Dank für diese ausführliche Antwort! Wir werden es direkt ausprobieren ! :)