Inder nach Deutschland einladen?
Hallo zusammen,
Ich habe vor geraumer Zeit einen Inder kennen und lieben gelernt. Es fühlt sich richtig gut an. Nur leider stellt sich uns die Frage, wie und wann wir uns wiedersehen könnten. Ich habe ihm blauäugig wie ich bin gesagt, dass er mich ja gerne in Deutschland besuchen kommen kann. Er würde sich auch riesig freuen, genauso wie ich. Leider habe ich während der Aussage überhaupt nicht daran gedacht, dass es ja schwierig werden könnte, ihn hier einzuladen. Ich kenne mich wirklich überhaupt nicht mit dem Aufenthaltsgesetz in Deutschland auf. Ich habe jetzt schon vieles gelesen, bin aber auch nicht ganz sicher, wie wir jetzt fortfahren müssen. Kurz zu mir: ich bin 28 und studiere momentan in NRW (2. Bildungsweg). Ich wohne alleine in einer 2 Zimmer Wohnung. Er kommt auf West Bengal. Er arbeitet aber momentan als Security Mitarbeiter für ein Jahr in Bahrain. Ist also auch gar nicht in Indien gerade. Er geht auch frühstens erst im Oktober nächsten Jahres wieder dort zurück. Er ist auch 28 jahre alt. Sein Vater ist vor Ort in Indien Politiker.
So, bitte sagt mir, was alles zu erledigen ist, um ihn hier hin zu holen. Denn ich würde ihn wirklich sehr sehr gerne hier haben. Wir üben auch schon fleißig die deutsche Sprache ^^ er sagt, wenn er hier hin kommt, will er gerne auf deutsch mit allen anderen kommunizieren :)
Ich danke euch schon im voraus.
6 Antworten
Ich mache gerade was ähnliches, nur aus einem anderem Land.
Da ich schätze dass Indien ebenfalls keine besonderen Visafreiheit in DE hat, teile ich meine Erfahrungen und hoffe dass sie auch bei dir zutreffen:
Ein Visa (Schengen-Visa) beantragen. Einfach bei der Website der deutschen Botschaft in Indien schauen, es sollte da genaue Schritte geben.
Ich weiß nicht genau die Regelungen zwischen DE und Indien aber ich schätze mal er muss ebenfalls bei der Botschaft vorstellig werden.
Dort dann alle auf der Website gennanten Formulare und Dokumente mitbringen (Ausgefüllter Antrag, Passausweis, Reiseausweis, 2 zusätzliche Passfotos, Beweis des Kontaktes (Chat-Screenshot, Telefonnummer etc. reicht aus, etc.). Zudem benötigt er eine abgeschlossene Reisekrankenversicherung die "Schengen-kompatibel" ist.
Da gibt es reichlich maßgeschneidete Angebote im Netz.
Wenn du die Lebenskosten übernimmst (Essen, Transport, Hotel bzw. er bei dir unterkommt) musst du vermutlich außerdem eine Verpflichtungserklärung bei dem Migrationsamt abgeben. Damit garantierst du dass du für alle evtl. Kosten aufkommst.
Wenn du mehr als ~950 pro Monat verdienst, brauchst du dafür dann nebst Personalsausweis die Gehaltsabrechnungen der letzten 3 Monate.
Ansonsten musst du 1.300€ (+34€ Gebühr) als Garantie hinterlegen (in bar). Die bekommst du bei seiner Ausreise wieder.
Wichtig: Die Erklärung muss er IM ORIGINAL bei der Botschaft vorzeigen können. Erkundigen wie gut das Indische Postsystem ist und im Zweifel per DHL Express Kurier es direkt an seine Adresse senden.
Wenn er selbst alles zahlt, musst du ihm lediglich eine informelle Einladung schreiben. Also an die Botschaft gewandt schreiben wen du einlädst (mit allen Daten), warum, auf welchem Weg er kommt, von wann bis wann, und so weiter. Er muss dann per Bankauszug bezeugen können dass er zahlen kann. Hierfür benötigt er ein ausreichendes regelmäßiges Einkommen.
Alle Angaben ohne Gewähr :)
Jap. Daher empfehle ich eine großzügige Reisekrankenversicherung aufzusetzen.
Auch alle Kosten die noch 5 Jahre danach als evtl. Folge entstehen müssen bezahlt werden.
ich danke euch... das ist echt alles kompliziert... sollte es eine Krankenversicherung aus Deutschland sein oder aus Indien?
Eine Reisekrankenversicherung muss er abschließen. Google einfach mal danach, da gibt es wirklich viele. Bei der Botschaft des Landes meiner Gastgeberin gab es eine Auflistung an empfohlenen.
Und der Grund wird sein, dass Deutschland nicht ALLE die kommen aufnehmen möchte. Es muss eine Garantie geben dass sie zurückkommen und nicht in die "Illegalität" abdriften.
Kompliziert ist es nicht, aber etwas aufwändig. Ich habe eine Checkliste mit meiner Bekanntin online gemacht wo wir alles in kleine Schritte zerlegt haben - "Reisekrankenversicherung finden", "Reisekrankenversicherung abschließen", und dann aufgeteilt & abgearbeitet haben.
Eigentlich gar nicht soviel Arbeit. Am besten in sehr großer Ruhe einmal alles wirklich durchgehen, sonst läuft ihr ein Dutzend mal herum um noch eine Kleinigkeit zu erledigen.
Und: Ist auch etwas was man zusammen erledigt :)
Sonst gibt es ja leider nicht soviel in einer Fernbeziehung was man gemeinsam machen kann.
oh je...ja genau das habe ich so befürchtet :( aber danke dir für eine Auflistung. da ich Studentin bin habe ich ja quasi nur Bafög plus nebenjob -.- wir leben alle in einer Welt, wieso darf nicht jeder die Welt frei bereisen wie er möchte? -.- also... visa ausweise Passfoto WhatsApp Chat Verlauf reisekrankenversicherung seine Gehaltsabrechnung 1300 Euro Kaution (ist ja wie bei den Amis hier -.-) informelle Einladung regelmäßiges Einkommen (das ist ja in Indien meistens echt nicht hoch) und das alles nur für maximal 90 Tage?! -.- oh je...Urlaub in Spanien ist leichter... -.-
Kennst du ihn persönlich?
Es kann sein, dass er dir "Liebe" vorgaukelt, um nach Deutschland einreisen und dann hierbleiben zu können. Wenn du ihm das Flugticket kaufen oder ihm Geld überweisen sollst, dann ist er auf jeden Fall ein Beltrüger, von dem du nie wieder hören wirst, sobald er dein Geld hat. Solche Betrugsmaschen kommen sehr häufig vor und sind polizeibekannt (Stichwort: Nigerian Connection).
Natürlich kann es auch sein, dass er es ernst meint. Sage ihm, er solle zur deutschen Botschaft gehen und ein Visum beantragen. Das muß er selbst machen.
Ja ich verstehe was du meinst und danke dir für deine Aufmerksamkeit :) und mir War auch bewusst, dass diese Frage gestellt wird ^^ leider gibt es viel zu viele böse Menschen auf der Welt... Danke dir :) ich genieße es gerade im (fast) vollem Maße :)
und ja er würde das auch selbst machen...aaaber der Einfachheit wegen würde ich es ihm gerne erklären. er weiß nämlich noch nicht, wie kompliziert die deutsche Bürokratie ist :/
er gaukelt mir da nichts vor. ich bin ein ultra vorsichtiger Mensch. und er ist ein sehr Familienbewusster Mensch. der Technik sei dank, habe ich sogar schon mit seiner ganzen Familie kommuniziert und bin da so herzlich aufgenommen worden. und kennengelernt haben wir uns, da War ich selbst noch in einer Beziehung und es War sehr freundschaftlich. er wollte sogar eingeladen werden zur Hochzeit meines Jetzt Exfreundes und mir . ja und wie soll ich sagen? es entwickelte sich halt eine wirklich tiefe tiefe Zuneigung zu ihm und wir fühlen uns echt sehr eng verbunden. Nur die 5000 Kilometer stören schon sehr und machen es echt nicht leicht.
Einfach nen Touristenvisum beantragen.
Beim indischen Konsulat erfährst du dann auch mehr
Er kann wie jeder Besucher ein Touristenvisum erhalten, das 3 Monate gültig ist.
Okay...aber bekommt man so einfach ein touristenvisum? Oder muss man dafür irgendetwas aufbringen?
Ich hab halt wirklich gedacht: ja er kann ja wie ich einfach Urlaub machen. Aber ich befürchte, das geht nicht so leicht :/
ich habe von dem 90 Tage Visum gehört. Aber muss er sich dann krankenversichern? Muss ich irgendeine Erklärung für ihn abgeben? Ich bin ratlos momentan.
So eine Erklärung ist mit großen Risiken verbunden. Sie gilt nämlich auch für Schadenersatz, wenn er beispielsweise einen Unfall verursacht.