independence day 2 Mothership Größe realistisch?
Hi
Im Film independence day die Wiederkehr hatte das Mutterschiff.einfach um die 3000(+) km Durchmesser!! Es war riesig als es.auf der erde landete.
Aber ist so ne Größe realistisch oder.einfach nur Hollywood Übertreibung von Roland emmerich?!
Hier ein Bild
9 Stimmen
5 Antworten
Ein Schiff dieser Größe und Masse würde der Erde eine zusätzliche Taumelbewegung um den gemeinsamen Masseschwerpunkt aufzwingen und damit die Erdumlaufbahn um die Sonne nachhaltig beeinflussen (wirkt auch noch nach dem Wiederabflug nach). Herstellbar wäre es, wie schon beschrieben, durch Nanoroboter, wenn es sie denn schon irgendwo in dieser Qualität gäbe. Ich bewundere die Drehbuchschreiber und Trickfilme, die sich so etwas einfallen lassen und bildschirmgerecht umsetzen können. Roland Emmerich gebührt der Verdienst, dass er so etwas für anderthalb Stunden Unterhaltung glaubwürdig rüberbringen kann.
der ganze Film ist unrealistisch. Soll ja auch zur Unterhaltung dienen. Sowieso zwingt die Schwerkraft Objekte ab einer Gewissen Größe in eine Runde Form weil sie in alle Richtungen gleich wirkt.
laut unserer physik...
Die Physik hat keine grenzen, nur der verstand der menschen.
Theoretisch sollte das möglich sein. Wenn ein Raumschiff oder eine Station direkt im Weltraum zusammengebaut wird - warum nicht?! Die Frage ist nur, ob das effektiv ist?
Ich glaube das Schiff war wher so 5000-8000km im Durchmesser
Aus dem Grund nicht realistisch weil eine Alien Rasse die so etwas bauen könnte sicher nicht von den Menschen besiegt werden würde.
Rein technisch wäre es aber mit ausreichend fortgeschrittener Alien Technologie aber möglich. Nanonroboter könnten einen kleinen Mond zerkleinern und das Raumschiff nach vorgegebenen Konstruktionsplänen selbstständig bauen.
Sie müssen eben einen Antischwerkraftgenerator haben. Funktioniert im Prinzip wie ein Fluxkompensator aber ohne temporale Rückkoppelung.
Eher nicht, ist ja nicht massiv sondern hohl im Inneren. Hat zwar annähernd den Durchmesser vom Mond aber lang nicht dessen Masse.
Trotzdem wäre die Struktur extremsten Kräften ausgesetzt die kein uns bekanntes Material aushalten könnte. Aber ich habe vor ein paar Tagen mal den Film gesehen, vorher kannte ich ihn gar nicht. Da wurde auchg gesagt, dass sie das Problem der Gravitation mithilfe der Alien Technologie lösen konnten, also denke ich dass wir es hier wirklich mit einer art von Schwerkraftkompensation zu tun haben. Die müsste aber ins Material eingebetter sein so dass das ganze nicht zusammenbricht sobald die Energie weg ist.
Aus dem Grund nicht realistisch weil eine Alien Rasse die so etwas bauen könnte sicher nicht von den Menschen besiegt werden würde.
sehe ich auch so.
aber gäbe es da nicht ein Problem wegen der Gravitation das sich das ganze Schiff zsm drückt bei einer derart gewaltigen Größe?