In welchem Sport ist es am schwersten Profi zu werden?
24 Stimmen
6 Antworten
Ich würde auch Football sagen, da spreche ich aus Erfahrung da ich selbst im Amateurbereich Football spiele seit knapp 5 Jahren auf der Position des Defensive Ends. In Amerika ist Football eine riesengroße Sache und den Jungs wird bereits im Vorschulalter das Spiel beigebracht und meist lernen die Jungs Football mit all seinen Regeln bevor sie überhaupt lesen können. Die Auswahlverfahren für Collegesport Stipendien sind sehr genau und streng abgestimmt und die Jungs geben in der Highschool alles um den Sprung in den Profibereich zu schaffen. Football ist eine sehr vielseitige und sehr physische Sportart, zudem bedarf es ein gutes Verständnis für das Spiel und dessen Regel. Hinzu kommt noch das die Verletzungsgefahr im Football nicht zu unterschätzen ist und nicht selten werden Profikarrieren verletzungsbedingt beendet bevor sie überhaupt anfangen!
Definitiv Football.
Die Sportart ist nicht nur die geilste Sportart überhaupt, sondern auch extrem physisch und mental herausfordernd.
Formel 1 Rennfahrer. Von 7,7 Milliarden Menschen auf der Welt. Gibt es aktuell nur 22 Formel 1Rennfahrer. Fußball, American Football, Basketball und Co, gibt es unzählige.
Proffessionel Ballett zu tanzen ist sehr schwer da man viel Geld Brauch um Spitzenschuhe zu kaufen (4-5 mal im Monat jeweils 120€) Außerdem dauert die Ausbildung 4 Jahre und das du dann in die Companie kommst ist abhängig davon wie gut du tanzt. Wenn du in der Companie bist dann bist du auch Proffessioner Balletttänzer. Das Training ist härter als Fußball oder die anderen angegebenen Sportarten.
Das was in dem jeweiligen land am beliebtesten ist, wollen die meisten machen
In deutschland wollten definitiv mehr leute fußballprofi als golfprofi werden. Die Konkurrenz ist einfach größer und wenn du kein Riesentalent bist, hast du sogut wie keine Chance. Wobei man natürlich immer "entdeckt" werden kann, was aber halt eher selten ist
Dafür musst du halt rich sein