In welchem Jahrzehnt wurde dieser Kleiderschrank gebaut?
Hallo, kennt sich jemand mit Stil der Epochen aus? Ich hab einen wunderschönen alten Kleiderschrank aus Vollholz, aus dem Zweite-Hand-Laden vor Jahren gekauft, welcher nun nicht mehr in der dunkelsten Ecke stehen muss sondern im Mittelpunkt des Schlafzimmers. Wie alt könnte das gute Stück sein? Danke im Voraus
6 Antworten
Hallo.
Der Schrank wurde zwischen 1880 und 1900
gefertigt. Holz ist Fichte oder Kiefer.
Es wurde dann die Oberfläche mit Bierlasur auf Edelholz getrimmt.
Freundliche Grüße antikmugele.de
Hallo Klara0211,
ideal wäre natürlich den Schrank in voller Größe zu sehen.
Aus den drei kleinen Ausschnitten würde ich ihn auf Jugendstil, aufgrund der floralen Verzierungen, taxieren.
Das wäre die Epoche um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert, also die Jahre zwischen 1896 bis 1920.
Das Holz sieht nach Nußbaum aus.
Ohne Gewähr; mit Schrank-Vollbild könnte eine ganz andere Epoche zum Vorschein kommen:)
Danke! Momentan steht er im Flur mit der Vorderseite zur Wand. Ich mach dann in 2 Tagen neue Bilder.
Ich schätze Fin de siècle oder aufwärts bis etwa 1920.
Die Füße währen ja noch interessant gewesen. Würde sagen Gründerzeit, Ende 1900 Jahrhundert.
Ich versuch ein Foto der Füße hinzuzufügen. In meinem Originalpost lade ich es hoch.
Wohl spät nachempfundener Jugendstil, erkennbar am Schlossbeschlag. Das wäre vor 1914 aus Messing oder Bronze hergestellt. Auch darin zeigen sich die 1920er Jahre, auch im floralen Schnitzmotiv. Auf jeden Fall den Holzwurm bekämpfen, der hat schon Löcher gebohrt!
Auf dem Foto sind (z.B. am pyramidenförmigen Teil) deutlich entsprechende Wurmspuren erkennbar. Außerdem liebt der Schädling trockene Umgebung.
Ok, scheiße. Ich füg mal Bilder mit an, im Originalpost. Ich glaub das sieht nach Bohrspuren aus. Gibt es eine weniger umständliche und ungefährliche Möglichkeit, den Holzwurm loszuwerden? Hab Kinder, Katzen und Hunde...
Danke! Der Schrank steht seit paar Jahren im Schlafzimmer in der Ecke, denke dass es dem Holzkäfer zu trocken ist? Hatte auch noch keine verdächtigen Spuren gesehen, werd aber mal besser drauf achten :)